• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Die letzten Fragen
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Die letzten Fragen
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Kritiken Aufführungen international

Buffa-Zucker für Bergamo

Das Donizetti Opera Festival meldet sich zurück, mit Opern des Namenspatrons und einem Stück von Giovanni Simone Mayr

Von Manuel Brug
30. Dezember 2021
in Aufführungen international, Kritiken
Lesedauer: 6 mins read
A A
Buffa-Zucker für Bergamo

Donizetti Opera Festival: "L'elisir d'amore". (Foto: Gianfranco Rota)

Beim Donizetti Opera Festival gibt es dieses Jahr endlich wieder was zu lachen. Dafür sorgen zwei komische Opern des Namenspatrons, ergänzt um ein Stück von Donizettis Lehrer Giovanni Simone Mayr.

Von Manuel Brug

 

Wiedergeburt – Renaissance – Rinascimento: In diesem Dreisatz denkt man unwillkürlich, ist man wieder angekommen in Bergamo, nach zwei Corona-Jahren. Der so schönen wie wohlhabenden Lombardei-Metropole hatte Gaetano Donizetti gleich ein doppeltes Geschenk gemacht. Erstens wurde er hier 1797 als später berühmtester Sohn der Stadt in einer düsteren, heute als Gedenkstätte gepflegten Kellerwohnung vor der Stadtmauer geboren und ist 1848, nach über 70 Opern, von der Syphilis umnachtet auch hier gestorben, was sich der reiche und kultivierte Ort, der sich lange schon ein Donizetti-Festival leistet, bisher erstaunlich wenig zu Nutzen gemacht hat.

Zweitens erblickte er an einem 29. November das Licht der Welt, wenn Festivalflaute im Jahresmusikkalender herrscht. Meist aber scheint um diese Zeit in Bergamo die Sonne, es ist frühwintergemütlich, die Mauern leuchten, man hat von oben einen weiten, klaren Blick in die Ebene. Doch erst seit vor sieben Jahren der Bergamasker Regisseur Francesco Micheli antrat, um das Donizetti-Festival zu boostern, änderten sich dort die Operndinge zum Besseren. Im November 2020 konnte man die musikalischen Überlebensliebesgrüße aus Italien nur per Stream schicken;  man konnte sich nur virtuell auf der tönenden Landkarte zurückmelden, denn Publikum war im von der Pandemie mit mehr als 6.000 Toten traumatisierte Bergamo neuerlich nicht mehr zugelassen.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: Carmela RemigioDonizetti Opera FestivalGaetano DonizettiGiovanni Simone MayrJavier CamarenaJohn OsbornL'elisir d'amoreLa fille du régimentMedea in CorintoMichele AngeliniSara Blanch
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Donizetti Opera Festival 2025 | Caterina Cornaro

Melodramen, Königinnen und Farcen

Von Manuel Brug
27. November 2025

In Bergamo ist die letzte vom langjährigen Leiter Francesco Micheli verantwortete Ausgabe des Donizetti Opera Festivals über die Bühne gegangen,...

Werther

Opern-Karaoke mit Goethe

Von Uwe Friedrich
26. November 2025

Trotz einschränkender Bedingungen in der Ausweichspielstätte produziert man in Weimar hervorragendes Musiktheater mit dieser Premiere von Werther.

Die Walküre

Die Zukunft ist jetzt

Von Andreas Berger
19. November 2025

Calixto Bieitos Dystopie der Walküre in Paris spielt im digitalen Überwachungsstaat, unter drohendem Krieg und in unangenehmer Nähe zur Realität....

Tage Alter Musik Herne | Punta gegen Polly

Erkunden, adaptieren, inspirieren

Von Manuel Brug
20. November 2025

Die Tage Alter Musik in Herne standen 2025 im Zeichen der kulturellen Aneignung musikalischer Art. Ein potenziell konfliktreiches Thema, das...

Alice in Wonderland

Irrlichternd durch den Kaninchenbau

Von Franziska Stürz
18. November 2025

Unsuk Chins Alice in Wonderland am MusikTheater an der Wien lässt einen trotz faszinierender Bühneneffekte, origineller Musiksprache und schöner Stimmen...

Die Frau ohne Schatten

Ein Regisseur lässt krachen

Von Guido Krawinkel
21. November 2025

Peter Konwitschny provoziert gern mit seinen Inszenierungen. So auch mit dieser neuen Produktion der Frau ohne Schatten am Theater Bonn....

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

DSGVO-Erklärung

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!


Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?