• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Kritiken Aufführungen international

Tausend kleine Schnitte

"Wozzeck", Royal Opera House Covent Garden

Von Alexandra Coghlan
28. Juni 2023
in Aufführungen international, Kritiken
Lesedauer: 4 mins read
A A
"Wozzeck", Royal Opera House Covent Garden

"Wozzeck", Royal Opera House Covent Garden. (Foto: Tristram Kenton)

Deborah Warner kehrt mit Wozzeck an den Beginn ihrer Opernregiekarriere zurück. In Covent Garden findet sie mit Christian Gerhaher einen Jedermann ohne falsches Pathos und von überragender sängerischer Ausdruckskraft.

Von Alexandra Coghlan

 

Wozzeck ist eine Oper über uns alle. „Wir arme Leut’“ stehen im Zentrum – Menschen, deren Dasein prekär ist, die sich abmühen, die leben und sterben, ohne der Gesellschaft und ihrem abgekarteten System Umstände zu bereiten. Wenn die chromatischen Spasmen der Musik sich endlich klären, kommt der krachende d-Moll-Akkord vor der Schlussszene wie ein Magenschwinger, der quer durch das Auditorium zu fühlen sein soll. Deborah Warners Neuinszenierung für das Royal Opera House Covent Garden landet diesen Treffer zwar nicht so ganz. Aber es handelt sich dennoch um eine manchmal überraschende, oft großartige Produktion, die sich nicht scheut, das Sanfte ebenso wie das Brutale dieses bemerkenswerten Werks zu suchen und zu finden.

Für Warner schließt sich hier ein Kreis. Bergs erste Oper war auch die erste der Regisseurin – ihr Debüt 1981, das sie für das Edinburgh Festival Fringe inszenierte, und ein Jahrzehnt später ihr professioneller Start bei Opera North. Nun, zu ihrer Rückkehr, ist sie, wenn nicht gerade milde gestimmt, so doch sachter im Ansatz, mit Raum für Zweifel und Fragen ebenso wie für Zorn. Manche Wozzeck-Produktionen schreien so laut, dass einem alles Nachdenken vergeht. Warner flüstert. Die provozierende Eröffnungsszene – oberkörperfreie Soldaten pinkeln in eine Reihe von Pissoirs (fraglos eine Aufwartung an Calixto Bieitos Un ballo in maschera für die English National Opera, der ebenfalls mit einer Reihe von Toiletten in Benutzung begann), während Wozzeck im Blaumann vergebens drumherum moppt und wischt – legt eine absichtlich falsche Fährte. Nachdem sie uns mit Dreck und Körperlichkeit konfrontiert hat, geht Warner einen Schritt zurück zu berauschender Fast-Abstraktion.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: Alban BergAnja KampeAntonio PappanoBrindley SherrattChristian GerhaherClay HilleyDeborah WarnerPeter HoareRosie AldridgeRoyal Opera House Covent GardenWozzeck
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

La Calisto

Gefährliche Liebschaften unter olympischen Göttern

Von Hugh Canning
13. Juli 2025

Jetske Mijnssen inszeniert Cavallis La Calisto in Aix als Ancien-régime-Drama mit Ironie, üppiger Ausstattung und großartigen Stimmen.

Billy Budd

Kurzfassung für Süßwasser-Matrosen

Von Hugh Canning
11. Juli 2025

Für das Festival von Aix hat Ted Huffman eine Reduktion von Brittens Billy Budd erarbeitet. Trotz solider Sängerleistungen hinterlässt diese...

Carmen

Opernzauber mit Regenschauer

Von Georg Kasch
8. Juli 2025

Verona ist niederschwelliger Rummel – aber beileibe nicht nur. Wenn alles klappt, wie es soll (und es nicht regnet), produziert...

Louise

Verismo auf Französisch

Von Hugh Canning
8. Juli 2025

Louise von Gustave Charpentier – weitläufig mit La bohème verwandt – war einmal ein populäres Werk. In Aix versucht sich...

Don Giovanni

Don Giovanni als Dorian Gray

Von Hugh Canning
8. Juli 2025

Regisseur Robert Icke gibt mit Don Giovanni in Aix seinen Operneinstand – und präsentiert viel Konzept, das man anderswo schon...

Rusalka

Exklusive Welten, inkompatible Welten

Von Guido Krawinkel
7. Juli 2025

Ertränkt im Taufbecken – Wasser spielt zwar eine Rolle in Vasily Barkhatovs Düsseldorfer Rusalka-Inszenierung, aber die Sage, auf der das...

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?