Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Menschen Porträts
Gin und Sinnlichkeit
Was tun Sängerinnen im Lockdown? Sondra Radvanovsky und Keri Alkema starteten einen YouTube-Channel
Von Stephan Schwarz-Peters
30. Dezember 2021
in Porträts, Menschen
Lesedauer: 4 mins read
A A
Gin und Sinnlichkeit

The Screaming Divas: Sondra Radvanovsky und Keri Alkema. (Foto: YouTube / Screaming Queens)

Ursprünglich im Kampf gegen den Corona-Blues ins Leben gerufen, bietet der YouTube-Channel „Screaming Divas“ Protagonisten des Opernlebens eine Plattform für lockere Gespräche. Dass Spaß und Alkohol nicht zu kurz kommen, garantieren die Gastgeberinnen Sondra Radvanovsky und Keri Alkema.

Von Stephan Schwarz-Peters

 

Not macht erfinderisch – oder verwandelt eben noch bis an die Belastungsgrenze beschäftigte Operndiven in Influencerinnen. Im März 2020 befand sich Sondra Radvanovsky für eine Aufführungsserie am Teatro Municipal in Rio de Janeiro, als die weltweit aufschwappende Corona-Welle auch dieses Engagement zunichtemachte. Wieder daheim in Kanada, suchte die Sängerin nach einer Beschäftigung, um dem auch zwischen Wald und Wildnis lauernden Pandemie-Blues entgegenzuwirken. Als bekennende Gin-Liebhaberin bot sich für sie der Griff zur Flasche an; da sich Gin-Tonic-Trinken als tagesfüllende Beschäftigung allerdings kaum empfiehlt (und allein weniger Spaß macht als mit anderen), initiierte sie eine Art Online-Schicksalsgemeinschaft mit ihrer Kollegin Keri Alkema, die gleichzeitig ihre beste Freundin ist. Wie Sondra Radvanovsky ist auch sie in den großen Opernhäusern der Welt zu Hause, auch sie genehmigt sich gern einmal ein Schlückchen der Wachholder-Spirituose. Was lag näher, als sich gegenseitig über Bildschirm zuzuprosten und sich über die Sorgen und Nöte kaltgestellter Bühnenkünstlerinnen auszutauschen?

Trotz der ernsten Lage im Hintergrund wurde es sehr schnell sehr lustig. Bald entstand die Idee, weitere coronagebeutelte Protagonisten des Opernlebens in die virtuelle Schnapsrunde zu holen. „Eines Tages haben wir beide gesagt ‚Ich frage mich, ob die anderen gerade dasselbe fühlen, was wir in diesem Moment fühlen‘“, erinnert sich Radvanovsky an die Geburtsstunde jenes Channels, mit dem sie sich gemeinsam mit Alkema seit April 2020 auf YouTube präsentiert: eine im Plauderton gehaltene Podcast-Serie, an der sich neben den beiden Diven jeweils ein zugeschalteter Gast beteiligt; manchmal sind es auch mehrere. Jede Woche erscheint ein neuer Beitrag. Fleißig waren die Freundinnen: In mittlerweile anderthalb Staffeln sind bis heute rund 80 Folgen des Formats entstanden. Sein Titel passt gut zum bisweilen quietschig-überdrehten Inhalt. „Wir haben uns für ,Screaming Divas’ (Schreiende Divas, d. Red.) entschieden, weil wir immer unseren Mund offen haben, wenn wir singen“, erläutert Sondra Radvanovsky. „Und ist Singen denn etwas anderes als modifiziertes Sprechen oder Schreien?“

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Das riecht nach Kultur
Opera's First Top Model
Jetzt registrieren
Tags: Keri AlkemaScreaming DivasSondra RadvanovskyYouTube
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

jonathan tetelman

„Diese Art Drama macht mir Spaß“

Von Uwe Friedrich
21. Juli 2022

Der Tenor Jonathan Tetelman über den richtigen Umgang mit einer dramatischen Stimme, über Puccinis eindimensionale Tenorrollen und die Vorteile kleiner...

jeanine de bique

„Mein Verständnis kann sich von Tag zu Tag ändern“

Von Uwe Friedrich
21. Juli 2022

Musikalisch ist Jeanine De Bique vor allem im Barock zu Haus. Im Interview spricht sie über mögliche Aufgaben in der...

juliane banse

Was macht eigentlich… Juliane Banse

Von Kai Luehrs-Kaiser
21. Juli 2022

Juliane Banse war eine prägende Mozart-Sängerin der 2000er-Jahre – mit Aussichten auf Strauss. Heute unterrichtet sie in Düsseldorf und singt...

regina resnik

Regina Resnik: die elegante Tigerin

Von Kai Luehrs-Kaiser
27. Juni 2022

Zum 100. Geburtstag der grandiosen Mezzosopranistin Regina Resnik.

elena stikhina

„Gebt mir Zeit!“

Von Kai Luehrs-Kaiser
22. Juni 2022

Elena Stikhina über das untergehende Fach des Spinto-Soprans, ihre Vorliebe für Montserrat Caballé und emotionale Einblicke in ihr Seelenleben.

angela denoke

Was macht eigentlich… Angela Denoke

Von Kai Luehrs-Kaiser
31. Mai 2022

Die Sopranistin Angela Denoke war eine Schlüsselfigur des Opern-Regietheaters der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Heute lebt sie in ihrem Haus...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?