• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Themen

Königlicher Opernbesuch im Kino

Die Alternative zum Opernhausbesuch: Oper im Kino

Von Stephan Schwarz-Peters
27. Mai 2025
in Themen
Lesedauer: 4 mins read
A A
Oper im Kino erleben

Oper im Kino erleben. (Symbolbild: OPER!)

Als Alternative zum Opernhausbesuch hat sich Oper im Kino mittlerweile durchgesetzt. Ganz vorn mit dabei ist hier das Royal Opera House in London, das auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl an Opern- und Ballettaufführungen live in die Kinosäle der Nation bringt.

Von Stephan Schwarz-Peters

 

Mag sein, dass die Kleiderordnung im Opernhaus mittlerweile aufgeweicht wurde; niemandem wird der Eintritt verwehrt, nur weil er oder sie zur Premiere nicht im Smoking oder Abendkleid erscheint. Trotzdem dürfte mehr noch als das musikalisch-dramatische Geschehen auf der Bühne die Frage nach äußerlich erkennbaren Distinktionsmerkmalen dazu führen, dass viele den Besuch der Oper scheuen. Ganz anders das Kino. Hier verkehrt man schon seit jeher in Freizeitkleidung, die Show findet einzig und allein auf der Leinwand statt, nicht im Zuschauerraum und nicht im Foyer, wo man üblicherweise auch nicht in der Pause bei Häppchen und Sekt zusammentritt, um über das Erlebte zu fachsimpeln. Es sei denn, statt einer neuen Hollywoodproduktion steht die Live-Übertragung einer Opernaufführung auf dem Programm, wie sie schon seit Jahren immer mehr der großen internationalen Häuser anbieten. Dann vermischen sich beide Kunst- und Darstellungsformen, auch das Publikumsverhalten verändert sich zu einer Art hybriden Mischform aus Lässigkeit und Eleganz: Wer sich Opernaufführungen im Kino ansieht, kann dabei auf festlich gekleidete Personen treffen, die den ersten Akt von Tristan und Isolde mit Popcorn und Bier in der Hand genießen. Auf jeden Fall in einem deutlich ungezwungeneren Ambiente als, sagen wir mal, im Bayreuther Festspielhaus.

Seit Langem im Kinogeschäft dabei ist das Royal Opera House in London, das seit 2008 über 130 Opern- und Ballettaufführungen in knapp 1.600 Lichtspielhäuser in über 50 Länder der Welt gebracht hat; etliche davon im deutschsprachigen Raum, darunter kleine Arthouse-Kinos mit erlesenem Programm, aber auch große Multiplexe mit vollausgestatteter Übertragungs- und Soundtechnik. Abgesehen davon, dass ein Trip zum Originalschauplatz teuer und aufwändig ist – und, da meist mit Flugreisen verbunden, die Umwelt belastet –, lassen Unwägbarkeiten wie Umbesetzungen oder Streiks an Flughäfen oder Bahnhöfen einen Opernausflug ins Ausland oft zum Risikospiel werden. Dank des deutschlandweit dicht ausgebauten Netzes an Kinos, die die Londoner Aufführungen übertragen, findet jeder ein Angebot in seiner Nähe. Nahezu in allen Großstädten lässt sich das Live-Ereignis vor Ort mitverfolgen, selbst in abgelegeneren Gegenden der Republik findet man im Regelfall ein Kino in erreichbarer Nähe, das zu moderaten Preisen hautnahe Einblicke in die stargespickten ROH-Produktionen gewährt.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: KinoRoyal Opera House Covent Garden
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Ricahrd Wagner

Wer war Richard Wagner?

Von Redaktion
3. Juni 2025

Wer war Richard Wagner? Allgemeines Richard Wagner war ein deutscher Komponist, der vor allem für seine Opern berühmt ist. Er...

Teatro Real Madrid

Teatro Real Madrid

Von Redaktion
28. Mai 2025

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Allgemeines Das Teatro Real ist Spaniens bedeutendstes Opernhaus und eine der wichtigsten Spielstätten für Oper und Ballett...

Wolfgang Amadeus Mozart

Wer war Wolfgang Amadeus Mozart?

Von Redaktion
28. Mai 2025

Wer war Wolfgang Amadeus Mozart? Allgemeines Wolfgang Amadeus Mozart gilt als einer der größten Komponisten aller Zeiten. Mit seinen zeitlosen...

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Von Redaktion
4. Mai 2025

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin Allgemeines Das Mecklenburgische Staatstheater ist ein Sechsspartentheater in der mecklenburg-vorpommerischen Landeshauptstadt Schwerin. Das Große Haus bietet 1.034...

Giuseppe Verdi

Wer war Giuseppe Verdi?

Von Redaktion
3. Mai 2025

Wer war Giuseppe Verdi? Allgemeines Giuseppe Verdi war ein italienischer Komponist des 19. Jahrhunderts. Er gilt nicht nur als einer...

„Teppichboden ist ein No-Go“

Von Michael Stallknecht
20. Mai 2025

„Akustik ist mit das Komplizierteste, was es im Theater gibt“, sagt Bühnenbildner Johannes Leiacker. Was es für ein akustisch gelungenes...

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?