Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Menschen Was macht eigentlich…
Was macht eigentlich… Ewa Podleś
Von Kai Luehrs-Kaiser
30. November 2021
in Was macht eigentlich…, Menschen
Lesedauer: 1 min read
A A
Was macht eigentlich… Ewa Podleś

Contralto assoluto: Ewa Podleś. (Foto: Andrzej Świetlik)

Als contralto assoluto genoss Ewa Podleś einen legendären Ruf unter Melomanen – vor allem für ihre Rossini-Interpretationen. Still hat sie ihre Karriere beendet, doch Unterricht gibt sie noch weiterhin.

Von Kai Luehrs-Kaiser

 

Die polnische Belcanto-Ikone schlechthin hört auf den Namen: Ewa Podleś. Sie war eine der wenigen Sängerinnen, denen Melomanen sklavische Gefolgschaft leisteten. Wo immer sich die letzte, legendäre Kontraaltistin die Ehre gab – ob in Pesaro, Madrid oder Monte-Carlo –, pilgerte man hin. Und jetzt? „Ich plane keine Wiederkehr auf die Bühne“, teilt die Maestra auf Anfrage mit. „Nach vier Jahren Pause wäre es in meinem Alter schwer, die frühere Form wiederzuerlangen“, befindet sie nüchtern – um vornehm hinzuzufügen: „Ich ziehe es vor, gefragt zu werden, warum ich nicht mehr singe als warum ich immer noch singe.“ Sie wolle lieber „in meiner besten Form“ in Erinnerung bleiben.

Dafür gibt es auch private Gründe. Ihrem Ehemann, dem Pianisten Jerzy Marchwiński, geht es nicht sehr gut. „Mit ihm hatte ich meine besten Recitals“, so Podleś. „Er ist immer bei mir – in Freud und Leid, wir haben uns nie getrennt.“ Nun sei die Zeit gekommen, „dass ich mich um ihn kümmere“. Reisen sind dabei unmöglich. „Ich bin glücklich, dass ich nun endlich die Zeit in meinem Haus in Warschau verbringen kann sowie in meinem Ferienhaus an dem schönen Fluss Narew.“

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Das riecht nach Kultur
Opera's First Top Model
Jetzt registrieren
Tags: BelcantoEwa PodleśKontra-Alt
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

jonathan tetelman

„Diese Art Drama macht mir Spaß“

Von Uwe Friedrich
27. Juni 2022

Der Tenor Jonathan Tetelman über den richtigen Umgang mit einer dramatischen Stimme, über Puccinis eindimensionale Tenorrollen und die Vorteile kleiner...

jeanine de bique

„Mein Verständnis kann sich von Tag zu Tag ändern“

Von Uwe Friedrich
27. Juni 2022

Musikalisch ist Jeanine De Bique vor allem im Barock zu Haus. Im Interview spricht sie über mögliche Aufgaben in der...

juliane banse

Was macht eigentlich… Juliane Banse

Von Kai Luehrs-Kaiser
27. Juni 2022

Juliane Banse war eine prägende Mozart-Sängerin der 2000er-Jahre – mit Aussichten auf Strauss. Heute unterrichtet sie in Düsseldorf und singt...

regina resnik

Regina Resnik: die elegante Tigerin

Von Kai Luehrs-Kaiser
27. Juni 2022

Zum 100. Geburtstag der grandiosen Mezzosopranistin Regina Resnik.

elena stikhina

„Gebt mir Zeit!“

Von Kai Luehrs-Kaiser
22. Juni 2022

Elena Stikhina über das untergehende Fach des Spinto-Soprans, ihre Vorliebe für Montserrat Caballé und emotionale Einblicke in ihr Seelenleben.

angela denoke

Was macht eigentlich… Angela Denoke

Von Kai Luehrs-Kaiser
31. Mai 2022

Die Sopranistin Angela Denoke war eine Schlüsselfigur des Opern-Regietheaters der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Heute lebt sie in ihrem Haus...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?