Der Ruf zum Stimm-Olymp
In ihrer Ikonenhaftigkeit gilt Norma als musikalische Angstgegnerin. Neuproduktionen sind selten. Doch jetzt gibt es die Oper so oft zu ...
In ihrer Ikonenhaftigkeit gilt Norma als musikalische Angstgegnerin. Neuproduktionen sind selten. Doch jetzt gibt es die Oper so oft zu ...
Enrique Mazzola ist seit 2021 Musikdirektor der Lyric Opera Chicago, wo sein Vertrag kürzlich verlängert wurde. Im Interview spricht er ...
Der junge australische Tenor Alasdair Kent hat nicht nur großes Talent, sondern tatsächlich auch das Zeug dazu, ein neuer Star ...
Große Künstler sind deshalb groß, weil scheinbare Widersprüche sich in ihnen versöhnen. Das Wunder der Montserrat Caballé etwa basierte auf ...
Lisette Oropesa ist vor allem im italienischen Belcanto zuhause. Im Interview spricht sie über Frauenrollen auf der Opernbühne, Erfolgsdruck und ...
Erin Morley im Interview über kleine Rollen an großen Häusern, Sabotage durch Bühnenbildner und den zunächst gruseligen Kontakt zum Publikum.
Mariella Devia gehörte zu den legendären Belcanto-Meisterinnen des 20. Jahrhunderts – und blieb doch Geheimtipp. Heute lebt sie in Rom ...
Stefania Bonfadelli verschwand plötzlich von der Opernbühne – nachdem sie eine der profiliertesten Belcanto-Sängerinnen gewesen war. Heute führt sie Regie.
Javier Camarena tritt an, um mit einer Zusammenstellung bekannter und unbekannter Arien und Szenen die Vielseitigkeit Gaetano Donizettis zu beweisen.
Gesangstechnik und französische Diktion sind vorbildlich. Allein ein spezifischer Gestus des jeweiligen Bühnencharakters mag ein wenig fehlen.