Erin Morley: „Ich wollte, dass jeder Ton eine Bedeutung hat“
Erin Morley im Interview über kleine Rollen an großen Häusern, Sabotage durch Bühnenbildner und den zunächst gruseligen Kontakt zum Publikum.
Erin Morley im Interview über kleine Rollen an großen Häusern, Sabotage durch Bühnenbildner und den zunächst gruseligen Kontakt zum Publikum.
Mariella Devia gehörte zu den legendären Belcanto-Meisterinnen des 20. Jahrhunderts – und blieb doch Geheimtipp. Heute lebt sie in Rom ...
Stefania Bonfadelli verschwand plötzlich von der Opernbühne – nachdem sie eine der profiliertesten Belcanto-Sängerinnen gewesen war. Heute führt sie Regie.
Javier Camarena tritt an, um mit einer Zusammenstellung bekannter und unbekannter Arien und Szenen die Vielseitigkeit Gaetano Donizettis zu beweisen.
Gesangstechnik und französische Diktion sind vorbildlich. Allein ein spezifischer Gestus des jeweiligen Bühnencharakters mag ein wenig fehlen.
Signor Gaetano heißt das neue Album von Javier Camarena. Im Interview spricht er über Donizettis Theatralik und die Wichtigkeit der ...
Nicht nur als Belcanto-Diva reüssierte June Anderson in den 80er-Jahren weltweit. Wo ist sie geblieben? Eine Würdigung zum 70. Geburtstag.
Musikalisch ist Jeanine De Bique vor allem im Barock zu Haus. Im Interview spricht sie über mögliche Aufgaben in der ...
Was bedeutet eigentlich Belcanto? Joan Sutherlands Antwort lautete: "Virtuosität de luxe". Drei epochale Alben der australische Diva aus den Jahren ...
Der vielleicht stimmschönste Mime in Wagners Siegfried kämpft seit Langem erfolgreich gegen seine Krankheit – und kehrt im Juni in ...