New York Philharmonic: Ende der Durststrecke
Die Gehälter der Musiker der New York Philharmonic werden wieder auf Vor-Pandemie-Höhe angepasst. Auch zieht das Orchester bereits im Herbst ...
Die Gehälter der Musiker der New York Philharmonic werden wieder auf Vor-Pandemie-Höhe angepasst. Auch zieht das Orchester bereits im Herbst ...
Jonas Kaufmann ist besorgt um den Opernbetrieb in einer Post-Corona-Welt, in der viele Häuser nach wie vor weniger Karten verkaufen.
Der Deutsche Bühnenverein hat die Theaterstatistik 2019/20 veröffentlicht. Sie dokumentiert sie die Zahlen der ersten Spielzeit, in der Theater und ...
Ein Expertengremium hat auf Initiative der Kulturstaatsministerin Claudia Roth erstmals Empfehlungen für bundesweit einheitliche, coronabezogene Lufthygiene-Regeln für Kulturveranstaltungen vorgelegt.
Durch die von Corona-Pandemie verursachten Kulturschließungen rutscht die Hamburger Elbphilharmonie tief in die roten Zahlen.
Die Bund-Länder-Konferenz Mitte Februar zu Öffnungsperspektiven in der Pandemie erlaubte auch moderate Lockerungen der Zugangsbeschränkungen in der Kultur.
Noch bis Ende März läuft die Antragsphase für das Programm zum "Erhalt und Stärkung der Musikinfrastruktur in Deutschland für Livemusikveranstaltungen".
Die Unsicherheiten der Pandemie erfordern eine Neubewertung der Ensemblemitgliedschaft. Auch für die Opernhäuser könnte dies interessant sein, aber es gibt ...
Die Veranstaltungswirtschaft ist extrem von den Covid-19-Infektionsschutzmaßnahmen betroffen. Der Geschäftsklimaindex der Branche sank im November auf minus 26 Punkte.
Aus dem Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro wurden bislang weniger als 50 Millionen Euro ...