Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Menschen Interviews
Oper mit Impf-Turbo
Von Stephan Schwarz-Peters
22. Mai 2021
in Interviews, Menschen
Lesedauer: 4 mins read
A A
Oper mit Impf-Turbo

Dmitry Bertman, Gründer der Helikon-Oper Moskau (Foto: Helikon-Oper)

Ob London, Paris, Mailand oder Berlin: Die Pandemie hat der Oper in Europa harte Zeiten beschert. Ganz andere Bilder hingegen erreichen uns aus Moskau: Regulärer Spielbetrieb in Opernhäuser, Menschen ohne Maske, ein von Corona scheinbar kaum beeinflusster Alltag. Wie kann das sein? Wir haben nachgefragt bei der Helikon-Oper und ihrem Gründer und Leiter Dmitry Bertman.

Von Stephan Schwarz-Peters

Als Dmitry Bertman erstmals ahnte, dass die Lage brenzlig werden könnte, befand er sich in Nürnberg. „Ich sollte dort am Staatstheater Anton Rubinsteins Oper Der Dämon einstudieren“, erzählt er. „Es war Anfang März vergangenen Jahres, und ich erhielt auf einmal von allen Seiten beunruhigende Nachrichten.“ Mit dem Zug reiste er nach Wien, um dort das Flugzeug nach Moskau zu erwischen. „Ich hatte Glück, dass ich noch den letzten Flieger bekommen hatte, bevor das Chaos losging.“ Zurück in der russischen Hauptstadt, zurück in „seinem“ Theater, erwartete ihn eine große Ungewissheit. Nachdem im Land erste Fälle von Covid-Erkrankungen aufgetreten waren, reagierten die Behörden ab Mitte März 2020 mit Schließungen in allen Bereichen – und erließen schließlich mit die härtesten Lockdown-Regeln weltweit, die u.a. die Einwohner Moskaus dazu verpflichteten, Passierscheine zu beantragen, wenn sie die Wohnung verlassen wollten.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Opernhaus der Wunder
Prinzessinnen-Produktionsmaschine
Jetzt registrieren
Tags: CoronaDmitry BertmanHelikon-OperMoskau
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Anita Rachvelishvili

„Eine große Stimme kann alles verderben“

Von Kai Luehrs-Kaiser
4. Mai 2022

Anita Rachvelishvili über die Rolle der Didon in Berlioz’ Les Troyens – und die Schwierigkeiten, als Mutter in den Beruf...

Corinne Winters

„Jede Faser meines Körpers giert nach Performance“

Von Manuel Brug
17. Mai 2022

Die Sopranistin Corinne Winters sorgt derzeit für Opern-Furore. Im Mai singt sie in Genf die Titelrolle in Janáčeks Jenůfa und...

Dietrich Fischer-Dieskau

Der holzgetäfelte Monolith

Von Kai Luehrs-Kaiser
4. Mai 2022

Vor zehn Jahren starb der Jahrhundertbariton Dietrich Fischer-Dieskau – und ist von den Fans unvergessen. Zeit für eine Neubewertung!

Cheryl Studer

Was macht eigentlich… Cheryl Studer

Von Kai Luehrs-Kaiser
4. Mai 2022

Cheryl Studer war eine großartige Salome, Kaiserin und Marschallin. Nach Jahren als Professorin in Würzburg kehrt sie wieder verstärkt auf...

„In diesem Fall wähle ich das Risiko“

„In diesem Fall wähle ich das Risiko“

Von Kai Luehrs-Kaiser
17. Mai 2022

Elsa Dreisig über ihre Salome in Aix, Unzufriedenheit mit sich selbst und ihr wahres Ziel als Sängerin.

„Wir müssen uns überlegen, wie wir diese Intensität erreichen“

„Wir müssen uns überlegen, wie wir diese Intensität erreichen“

Von Uwe Friedrich
17. Mai 2022

Seit 2020 ist Michael Hofstetter Intendant der GluckFestspiele Nürnberg. Im Interview spricht der Dirigent über seine eigene Begeisterung für Gluck...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?