Richard Wagner: Götterdämmerung
Der Duisburger Mitschnitt einer konzertanten Götterdämmerung unter GMD Axel Kober überzeugt sowohl in vielen Details als auch in der Gesamtdisposition ...
Der Duisburger Mitschnitt einer konzertanten Götterdämmerung unter GMD Axel Kober überzeugt sowohl in vielen Details als auch in der Gesamtdisposition ...
Seit 2015 ist Adela Zaharia Ensemblemitglied der Deutschen Oper am Rhein und lebt seitdem die fast perfekte Mischung aus Stammhaus ...
Die Altistin Gwendolyn Killebrew, Kammersängerin und Ehrenmitglied der Deutschen Oper am Rhein, starb an Heiligabend im Alter von 80 Jahren ...
Das Führungsduo der Deutschen Oper am Rhein verlängert bis 2027: Generalintendant Christoph Meyer und die Geschäftsführende Direktorin Alexandra Stampler-Brown bleiben ...
Theatersanierungen oder Neubauten stehen am an Theater an der Wien, dem Staatstheater Nürnberg und dem Düsseldorfer Standort der Deutschen Oper ...
Mit Jauchzen und Frohlocken beendet die Rheinoper ihre erste Spielzeithälfte und lässt, jahreszeitengemäß, Bachs Weihnachtsoratorium vom Stapel laufen.
Demis Volpis Inszenierung von Herzog Blaubarts Burg in Düsseldorf: interessantes Konzept, unsicher in der Umsetzung.
Weg vom elitären Musentempel, hin zum offenen, partizipativen Kulturbau: Düsseldorf und Schwerin überlegen den Theaterneubau.
Ein Wasserschaden im Duisburger Theater führte dazu, dass die eigentlich szenisch geplanten Ring-Aufführungen mit dem Duisburger Generalmusikdirektor Axel Kober konzertant ...