Kontraste als Programm
Fünf Akte, vier Regisseure oder Regieteams – die Deutsche Oper am Rhein macht aus Les contes d’Hoffmann einen Kessel Buntes.
Fünf Akte, vier Regisseure oder Regieteams – die Deutsche Oper am Rhein macht aus Les contes d’Hoffmann einen Kessel Buntes.
Das Drama auf den Punkt gebracht: An der Deutschen Oper am Rhein überzeugt Lady Macbeth von Mzensk musikalisch ebenso wie ...
In ihrem Duisburger Haus koppelt die Deutsche Oper am Rhein zwei Kurzopern, Der Leuchtturm von Peter Maxwell Davies und Dido ...
Fragwürdige China-Klischees und die naive Darstellung männlicher Übergriffigkeit machen Zemlinskys Kreidekreis zu einer Herausforderung für die Regie. David Bösch nimmt ...
Gaetano Donizettis Prima la Mamma! als buntes Spektakel an der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg gerät dem Regisseur Daniel ...
An der Düsseldorfer Rheinoper gerät Ilaria Lanzinos Sicht auf die Dinge in Giuseppe Verdis Nabucco etwas zu flach.
Zwei Jahre nach der Premiere in Duisburg erweist sich Vasily Barkhatovs Inszenierung von Der Fliegende Holländer auch beim Transfer nach ...
Tatjana Gürbacas Jenůfa-Inszenierung transferiert von Genf an die Deutsche Oper am Rhein. Und überzeugt auch hier mit intelligenter Personenregie vor ...
Michael Thalheimer konzentriert in Tschaikowskys Eugen Onegin an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf die Gefühle zweier Paare in ...
In Septembersonate befasst sich der Komponist Manfred Trojahn mit der schwer zu fassenden Frage nach dem richtigen Leben. Trotz musikalischer ...