• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Themen Schwerpunkt

Oper goes Gaming

Virtual Reality: eine Brücke zwischen Oper und Videogames?

Von Matthias Kreienbrink
26. Oktober 2021
in Schwerpunkt, Themen
Lesedauer: 6 mins read
A A
Oper goes Gaming

Oper und Videogaming: Castorfs "Rheingold"? Mitnichten! "Fallout 3"! (Foto: Bethesda Softworks)

2023 soll der Parsifal in Bayreuth teilweise virtuell inszeniert werden – einem Videospiel nicht unähnlich. Das mag befremdlich wirken, doch sind sich Oper und Games gar nicht so fremd.

Von Matthias Kreienbrink

 

Das Licht im Bayreuther Festspielhaus erlischt. Auch das Gemurmel wird langsam leiser. Bevor die ersten Klänge des Parsifal-Vorspiels erklingen, herrscht nahezu sakrale Stille. In sinnlicher Vorbereitung auf die kommenden Stunden voller Melancholie, Schmerz und Verlangen gehen die Zuschauer nochmal in sich – und setzen sich dann ihre Augmented-Reality-Brillen auf. Das Computerprogramm startet und die Musik beginnt.

Was wie ein fast schon frivoles Zukunftsszenario klingen mag, soll 2023 auf dem Grünen Hügel tatsächlich stattfinden. Jay Scheib ist nicht nur Regisseur, sondern auch Leiter des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge (USA). In seinem Parsifal sollen die Zuschauer Dinge auf der Bühne sehen, die eigentlich gar nicht da sind. Damit verbindet er Technologien und Mechanismen aus der Videospiel-Industrie. Auch das mag neu klingen. Doch Games und Oper haben mehr gemein, als ein erster Blick offenbaren mag.

„Die Gral-Mythologie, die epische Geschichte über den Gral und seine Kräfte, passt total gut in eine virtuelle Welt“, sagt Scheib im Gespräch. Auf einer Metaebene sei selbst die Suche nach der perfekten Opernerfahrung wie eine Suche nach dem Gral. Er ist begeistert von den großen Fortschritten, die die Technologie inzwischen jeden Monat macht. Computergrafik, die Bewegungen immer realistischer abbilden kann, immer schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit von Prozessoren, die tausende Vorgänge gleichzeitig bearbeiten können. „Es ist möglich, virtuelle Umgebung in Echtzeit zu rendern – ich finde das super spannend“, sagt der 51-Jährige. Es hat keine sehr lange Tradition, dass die Institution Oper das Virtuelle und damit auch das Videospiel als veritables Medium für sich nutzt. Oper in Computergrafik gibt es derweil schon seit vielen Jahren.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: Augmented RealityBayreuther FestspieleJay ScheibParsifalVideogamingVirtual Reality
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Hessisches Staatstheater Wiesbaden

Von Redaktion
9. Juli 2025

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Allgemeines Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein bedeutendes Vierspartenhaus in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Es umfasst die...

Gaetano Donizetti

Wer war Gaetano Donizetti?

Von Redaktion
9. Juli 2025

Wer war Gaetano Donizetti? Allgemeines Gaetano Donizetti war ein italienischer Opernkomponist des frühen 19. Jahrhunderts und zählt zu den bedeutendsten...

Pop | Oper | Eurovision

Der Pomp des Pop und die Oper

Von Kai Luehrs-Kaiser
26. Juni 2025

Mit dem österreichischen Countertenor JJ gewann zum ersten Mal ein Sänger mit Opern-Background den Eurovision Song Contest. Ein Höhepunkt in...

Oper | Musealisierung

Tanzende Dinosaurierknochen

Von Michael Stallknecht
9. Juli 2025

Die Oper dürfe nicht zum Museum werden, heißt es oft im Panikmodus. Erfolgreiche Museumsdirektoren können sich da nur verwundert die...

Bayreuther Festspiele

„S‘ muss halt pass’n“

Von Manuel Brug
26. Juni 2025

Sicher ist auch heute noch: Wer in Bayreuth in einer tragenden Rolle angekommen ist, der hat es geschafft. Doch warum...

Arena di Verona

Spektakuläres Wimmelbild

Von Corina Kolbe
26. Juni 2025

Die Arena di Verona gehört zu den größten Freiluftbühnen der Welt und zeigt Opern-Klassiker in opulenten Aufführungen. Ein Blick hinter...

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?