Stornierung der Bestellung anfordern

Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

You will be charged % cancellation fee

Bitte wählen Sie

Gesamte Bestellung Artikel auswählen
Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Kritiken Aufführungen international
Feierlaune in Monte-Carlo
Von James Imam
26. Februar 2022
in Aufführungen international, Kritiken
Lesedauer: 4 mins read
A A
Feierlaune in Monte-Carlo

"Il turco in Italia" an der Opéra de Monte-Carlo. (Foto: Alain Hanel)

An der Opéra de Monte-Carlo steht im nächsten Jahr die Wachablösung an. Der Noch-Intendant Jean-Louis Grinda inszeniert Il turco in Italia und bringt dabei die Demnächst-Intendantin Cecilia Bartoli in großartiger Form auf die Bühne. Spritziger, witziger, musikalischer kann ein Übergang kaum gelingen.

Von James Imam

 

Eine Brücke zwischen zwei Epochen, so präsentiert sich Il turco in Italia in Monte-Carlo: Jean-Louis Grinda, der für die Inszenierung verantwortlich zeichnet, hat das Opernhaus des Fürstentums in den vergangenen 15 Jahren geleitet. Cecilia Bartoli, die Fiorilla der Produktion, übernimmt seinen Posten im kommenden Jahr. Die Monegassen werden nach dieser köstlichen Aufführung mit Vorfreude auf die Stabübernahme schauen. Für die Musik sorgten Les Musiciens du Prince, ein Ensemble, an dessen Entstehung Bartoli beteiligt war, auf der Bühne standen einige der bevorzugten Stimmkollegen des Mezzo-Stars, und so trug dieser Opernabend durchaus den Stempel Bartolis und blieb dabei doch ganz echte Teamarbeit. Launig, schön gesungen, spritzig begleitet – die besuchte Aufführung war rundum erfreulich.

Grindas Inszenierung beginnt in einem leeren Raum und schafft damit eine Erwartungshaltung, die völlige Inaktivität auf der Bühne als Kontrast zur lebhaften Ouvertüre stellt. In deren Verlauf erscheinen dann doch die Charaktere des Spiels und lassen sich vor einem Bildschirm nieder, um einen stummen Schwarz-Weiß-Film zu schauen. Der zeigt Fiorilla und Don Geronio (Nicola Alaimo) im Ehekrach, der langmütig duldende Gatte muss sich schließlich vor den fliegenden Messern seiner impulsiven Frau wegducken. Dem folgte gekonnter Slapstick: Auf Fließbändern wird der Cast, ausgezeichnet schauspielernd, in gezierten Posen über die Bühne transportiert, zur sichtbaren Freude der Beteiligten – Alaimo improvisierte sogar den technischen Defekt eines wiederholt den Geist aufgebenden Fließbands zum running gag („Es funktioniert nicht!“), zum Amüsement des Publikums.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Alasdair Kent: Tenorhoffnung aus Down Under
Die Dramatische als Aristokratin: "Der Rosenkavalier", Metropolitan Opera
Jetzt registrieren
Tags: Cecilia BartoliGianluca CapuanoGioachino RossiniIl turco in ItaliaJean-Louis GrindaNicola AlaimoOpéra de Monte-Carlo
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Henry VIII

Dunkel und würdig

Von Manuel Brug
1. Juni 2023

Die Oper in Brüssel zeigt Camille Saint-Saëns’ Oper Henry VIII in der Regie von Olivier Py. Musikalisch und szenisch gelungen,...

Medea

Schwebezustände einer Rachegöttin

Von Kai Luehrs-Kaiser
2. Juni 2023

Anna Pirozzi beeindruckt als Medea in Athen – und gibt der Griechischen Nationaloper einen verdienten Schubs.

Aida

Zu Asche, zu Staub

Von Reinhard J. Brembeck
2. Juni 2023

Damiano Michieletto inszeniert an der Bayerischen Staatsoper in München Verdis maßlos fordernde Aida. Elena Stikhina zeichnet die Titelfigur als modernes...

Maria Stuarda

Dekoratives Niemandsland

Von Uwe Friedrich
2. Juni 2023

An der Oper in Amsterdam zeigt Jetske Mijnssen den zweiten Teil von Donizettis Tudor-Trilogie. Dabei kann sich die Regisseurin nicht...

Matthäus-Passion

Die Kinder-Passion

Von Andreas Berger
2. Juni 2023

An der Deutschen Oper Berlin entwickelt Alessandro De Marchi einen eindrucksvollen Klangraum für Bachs Matthäus-Passion, die szenische Deutung bleibt dürftig.

Die Sache Makropulos

Im Strudel der Zeit

Von Stephan Schwarz-Peters
2. Juni 2023

Das Staatstheater Wiesbaden eröffnet die diesjährigen Maifestspiele gewagt: mit einem durchaus fordernden Janáček-Doppel-Wumms aus Die Sache Makropulos und Aus einem...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?