Stornierung der Bestellung anfordern

Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

You will be charged % cancellation fee

Bitte wählen Sie

Gesamte Bestellung Artikel auswählen
Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Kritiken Aufführungen international
Die Leinwand bleibt leer
"Les contes d’Hoffmann", Griechische Nationaloper Athen
Von Eleonore Büning
10. Februar 2023
in Aufführungen international, Kritiken
Lesedauer: 1 min read
A A
"Les contes d’Hoffmann", Griechische Nationaloper Athen

"Les contes d'Hoffmann", Griechische Nationaloper. (Foto: Andreas Simopoulos)

Krzysztof Warlikowski hat Les contes d’Hoffmann ins Filmstudio verlegt, was der Musik nicht gut bekommt. Eine ehrgeizige Produktion der griechischen Nationaloper, realisiert von einem rein griechischen Ensemble.

Von Eleonore Büning

 

Das Haus liegt nicht im Stadtzentrum, sondern draußen, am Meer. Solarzellen versorgen den Gebäudekomplex mit Energie. Auch sonst ist hier vieles anders als anderswo. Während der Vorstellung tummeln sich oben unterm Dach Familien mit Kindern. Athens junges Opernhaus ist ein beliebtes Wochenendausflugsziel geworden, wie auch der angrenzende Park des Kulturzentrums der Stavros Niarchos Stiftung mit Kanal und Wasserspielen und die gleichfalls von Renzo Piano entworfene Nationalbibliothek nebenan. Das Volksvergnügen reicht bis in die späten Abendstunden. Außerdem wird hier für jede Premiere eine neue Sammelkerze kreiert, mit einem olfaktorisch zur Oper passenden Duft. Im Fall von Jacques Offenbachs Les contes d’Hoffmann handelt es sich um eine bittersüße Komposition aus Safran, schwarzem Pfeffer und weißer Lilie. Riecht nach Aussegnungshalle.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Parsifal: Weltrettung am Kobaltsee
Nachruf Renata Scotto: „Ich schaue übers Meer“
Jetzt registrieren
Tags: Griechische NationaloperJacques OffenbachKrzysztof WarlikowskiLes contes d'HoffmannLukas KarytinosVassiliki KarayanniYannis Christopoulos
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Les contes d'Hoffmann

Der seltene Gast

Von Manuel Brug
30. November 2023

Trotz Lokalkolorit sind Les contes d’Hoffmann in Venedig bislang kaum je zu sehen gewesen. Das Teatro La Fenice füllt die...

Mefistofele

Der Höllenfürst wird zum Schachtelteufel

Von Manuel Brug
30. November 2023

Arrigo Boitos lose strukturierter Mefistofele ist stets eine Herausforderung für die Regie. Mit der kommt Simon Stone an der Opera...

Donizetti Opera Festival, "Alfredo il Grande"

Zwischen Genderqueer und Historienschinken

Von Manuel Brug
28. November 2023

Dass man sich nicht an Neuem versucht hätte, kann man der jüngsten Ausgabe des Donizetti Opera Festivals in Bergamo nicht...

Macbeth

Der Fluch des „Scottish Play“

Von Isabella Steppan
27. November 2023

Nachdem der Macbeth-Sänger Mikołaj Zalasiński ausgerechnet während der Premiere an der Oper Graz seine Stimme verlor, rettete Wilfried Zelinka –...

Florencia en el Amazonas

Oper blüht im Regenwald

Von George Loomis
26. November 2023

Die Metropolitan Opera New York setzt mit Daniel Catáns Florencia en el Amazonas ihr Programm zeitgenössischer Werke fort. Trotz mancher...

Médée

Schönklang über Stahlwolle-Wölkchen

Von Antonia Munding
21. November 2023

Gut, dass es Künstler wie Magdalena Kožená und Reinoud Van Mechelen gibt. Denn die reißen auch eine Regie wie die...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?