Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Kritiken Aufführungen international
Musik oder Liebe?
Die Metropolitan Opera New York bringt mit Matthew Aucoins "Eurydice" die zweite neue Oper der Spielzeit auf die Bühne.
Von George Loomis
30. Dezember 2021
in Aufführungen international, Kritiken
Lesedauer: 4 mins read
A A
Musik oder Liebe?

Jakub Józef Orliński (Orpheus' Double), Joshua Hopkins (Orpheus) und Erin Morley (Eurydice). (Foto: Marty Sohl)

Die Metropolitan Opera New York, sonst eher gemächlich was Zeitgenössisches angeht, traut sich etwas und bringt mit Matthew Aucoins Eurydice gleich die zweite neue Oper der Spielzeit auf die Bühne. Die überzeugt – zumindest größtenteils.

Von George Loomis

 

Nach der Saisoneröffnung Ende September mit Terence Blanchards Fire Shut Up In My Bones präsentierte die Metropolitan Opera New York schon zwei Monate darauf die nächste Premiere einer neuen Oper: Matthew Aucoins Eurydice, Sarah Ruhls Nacherzählung der Orpheus-Legende, basierend auf ihrem Theaterstück gleichen Namens aus dem Jahr 2003. Nimmt man die US-Premiere von Brett Deans Hamlet hinzu, die für Mai geplant ist, bietet die derzeitige Met-Spielzeit mehr zeitgenössische Oper als jede andere, an die man sich seit langer Zeit zurückerinnern kann. Aucoin, der bereits während seines Studiums in Harvard als echtes Operntalent auf sich aufmerksam gemacht hat, hat gerade vier Jahre als Composer in residence an der LA Opera abgeschlossen, zu deren Höhepunkten die Eurydice-Uraufführung 2020 zählt – eine Koproduktion mit der Met, die das Werk auch in Auftrag gegeben hat.

Die New Yorker Premiere am 23. November ließ denn auch keinen Zweifel an Aucoins kompositorischen Fähigkeiten. Nicht so klar waren dagegen die dramatischen Qualitäten. Ruhls verzauberndes Stück war sicher kein schlechter Ausgangspunkt; mit ihrer Erzählung aus der Sicht Eurydices eröffnet sie neue, wenn auch nicht beispiellose Perspektiven, wie Kenner von Offenbachs Satire Orphée aux enfers wissen werden. Auch dort steht Eurydice im Mittelpunkt, die zudem wenig von Orpheus‘ Musik hält, während er mehr oder weniger eine Nebenrolle spielt.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Opernhaus der Wunder
Prinzessinnen-Produktionsmaschine
Jetzt registrieren
Tags: Erin MorleyEurydiceJakub Józef OrlińskiJoshua HopkinsMary ZimmermanMatthew AucoinMetropolitan Opera New YorkYannick Nézet-SéguinZeitgenössische Musik
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Wozzeck

Tondichtung mit obligaten Stimmen

Von Kai Luehrs-Kaiser
9. Mai 2022

In Wien inszeniert Simon Stone Bergs Wozzeck mit Christian Gerhaher in der Titelrolle und Philippe Jordan am Pult – und...

Prinzessinnen-Produktionsmaschine Cendrillon

Prinzessinnen-Produktionsmaschine

Von Marc Zitzmann
9. Mai 2022

Mariame Cléments Inszenierung von Massenets Cendrillon wird an der Opéra Bastille zu einem zauberhaften Abend. Ebenso zauberhaft klingt es auch...

Lohengrin

Jeder Einfall eine offene Frage

Von Joachim Lange
17. Mai 2022

Christian Thielemann verabschiedet sich von den Osterfestspielen mit Lohengrin-Glanz, das Inszenierungstrio Jossi Wieler, Anna Viebrock und Sergio Morabito steuert dazu...

Der Vampyr

Quietschfideler Totentanz

Von Manuel Brug
17. Mai 2022

Ersan Mondtag zeigt Marschners Vampyr in Hannover als kreischiges Kindergeburtstagstreiben. Bei aller optischen Überwältigungskraft ist in Fragen der Personenregie noch...

Jeanine Tesori

CD Special – Jeanine Tesori: “Blue”

Von Stephan Schwarz-Peters
17. Mai 2022

Gerade in den USA erlebt die Kunstform Oper mit frischen, gesellschaftlich relevanten Stoffen eine Art Comeback. Wie in Jeanine Tesoris...

Dissonance: Lieder von Sergei Rachmaninow

Von Uwe Friedrich
17. Mai 2022

Größte Emotionalität, gepaart mit höchster Sensibilität machen nicht nur Asmik Grigorians zum Ereignis, sondern laden nun auch die Lieder von...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?