• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Kritiken CDs, DVDs, Bücher

Gioachino Rossini: Matilde di Shabran

Von Roland H. Dippel
29. Mai 2021
in CDs, DVDs, Bücher
Lesedauer: 2 mins read
A A
Gioachino Rossini: Matilde di Shabran
Michele Angelini, Sara Blanch, Victoria Yarovaya, Giulio Mastrototaro, Emmanuel Franco, Lamia Beuque, Shi Zong, Górecki Chamber Choir, Passionart Orchestra Krakau, José Miguel Pérez-Sierra. Label und Vertrieb: Naxos, 3 CDs

Die „heitere Oper“ Matilde di Shabran endet knapp ohne Unfallopfer, und am Schluss gibt es nur ein gebrochenes Frauenherz. Dieses gehört der Gräfin d’Arco (Lamia Beuque), die trotz ihrer Schurkereien im Wettbewerb um die Hand des Frauenhassers Corradino unterliegt. Über 15 Jahre war dieser „Eisenherz“, Rossinis längste Tenor-Partie in seiner mit 200 Minuten weitaus längsten Opera buffa, das Paradestück von Juan Diego Flórez. Die Neueinspielung vom Festival Rossini in Wildbad 2019, bei dem Stefania Bonfadelli diese haarsträubende „éducation sentimentale“ aus dem tiefsten Mittelalter in das Fernsehstudio von „Corradinos Tagesspiegel“ verlegte, ist ein Glücksfall und überdies empfehlenswert wegen der hier erstmals eingespielten Uraufführungsfassung für das römische Teatro Apollo am 24. Februar 1821. Die erste Wildbadener Produktion im Jahr 1998 verwendete die Wiener Einrichtung von 1822, Flórez sang bevorzugt in Aufführungen der neapolitanischen Fassung für das Teatro del Fondo 1821.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: Gioachino RossiniMatilde di ShabranMichele AngeliniRossini in WildbadSara BlanchVictoria Yarovaya
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Indomita / Eleonora Buratto

Indomita: Arien von Bellini, Donizetti und Verdi

Von Christoph Vratz
26. Juni 2025

Eleonora Burattos erstes Soloalbum: eine gute, aber letztlich keine sehr gute Aufnahme. Auch bei der Frage: „Berührt das, lässt dieser...

Der fliegende Holländer

Richard Wagner: Der fliegende Holländer

Von Kai Luehrs-Kaiser
26. Juni 2025

Der neue, aus Oslo stammende Fliegende Holländer dürfte aufgrund des norwegischen Wagner-Shootingstars Lise Davidsen als Senta entstanden sein. Noch neugieriger...

Pagliacci

Ruggero Leoncavallo: Pagliacci

Von Klaus Kalchschmid
26. Juni 2025

Plácido Domingos Tenor leuchtet in jeder Phrase mit großem leidenschaftlichem Ungestüm, Ileana Cotrubaş, deren seelenvoller lyrischer Sopran in jeder Lage...

Salome

Richard Strauss: Salome

Von Stephan Schwarz-Peters
26. Juni 2025

Schillernde Klangpracht am Hof des Tetrarchen, wie der Kopf des Jochanaan auf einem Silbertablett serviert von Edward Gardner, der mit...

Le villi

Giacomo Puccini: Le villi

Von Uwe Friedrich
26. Juni 2025

Ivan Repušić versucht gar nicht erst, dieses Frühwerk zu mehr zu machen als es ist. Immer wieder gibt es Phrasen,...

Brian Large

Brian Large: At Large

Von Manuel Brug
26. Juni 2025

Ein bisschen zu sehr bleibt es beim Abhandeln von Namen wie Anlässen. Brian Large bleibt englisch, diskret, aber wer diese...

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?