• Anmelden
  • Registrieren
Newsletter Stellenmarkt
OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
Home Menschen Interviews

„Jeder trägt die Schatten mit sich herum“

Zur Erinnerung an die Sängerin Edita Gruberová

Von Kai Luehrs-Kaiser
30. Oktober 2021
in Interviews, Menschen
Lesedauer: 9 mins read
A A
„Jeder trägt die Schatten mit sich herum“

Edita Gruberová: Bühnenabschied an der Bayerischen Staatsoper. (Foto: Wilfried Hösl)

Edita Gruberová über Lust und Last des Singens, brüllende Kollegen und warum sie sich ein Ende der „Scharlatanerie“ wünschte.

Interview: Kai Luehrs-Kaiser

 

Im Jahr 2009 gab die Sopranistin Edita Gruberová das folgende Interview im Haus der Bayerischen Staatsoper. Der Text wird hier erstmals veröffentlicht, zur Erinnerung an eine Jahrhundertsängerin.

 

Frau Gruberová, Sie haben, nach Norma, Ihren Bühnenrückzug immer wieder verschoben. War es ihnen, trotz Norma, immer noch nicht genug?

Eigentlich müsste ich sagen: „Ich habe – von Mozart an – alles gehabt. Mehr mag ich nicht.“ Im Grunde ist es in den Belcanto-Opern ja immer das Gleiche: Liebe, Verrat, Hass und so. Musikalisch ist und bleibt Norma der Höhepunkt meines Lebens. Da sind alle Facetten drin – und es ist genial komponiert. Das hatte ich bisher bei keiner anderen Opernpartie. Lucia wird wahnsinnig, nun gut. Ich war mein ganzes Leben lang wahnsinnig.

Was ist wahnsinnig an Ihnen?

Naja, finden Sie es nicht wahnsinnig, dass man vor vielen Menschen den Mund aufmacht und zu singen anfängt? Sich zu sagen: Jetzt gehe ich raus und gebe etwas von mir, ist ja doch irgendwie eine angeborene Merkwürdigkeit. Man kann es nicht erlernen.

Sie sind eine der wenigen Sängerinnen, die weltweit eine, man kann sagen: kultische Verehrung genießt. Kann Lob auch gefährlich sein?

Ich bin nicht mehr so naiv, gleich auf Wolke Sieben zu schweben, wenn man mich lobt. In jungen Jahren habe ich mehr an mir gezweifelt, und konnte mit Lob eigentlich nicht gut umgehen. Die Stimme entwickelt sich und gewinnt erst langsam die Farben, mit denen man gestalten kann. Heute bin ich etwas abgeklärter. Ich brauche keine Kritiken mehr, die mir sagen, dass einer Interpretation Glaubwürdigkeit oder Emotion fehlt.

Was war die beste Kritik, die Sie jemals erhalten haben?

Einmal sagte mir ein Herr, er habe seiner Schwester eine Niere gespendet, sei fast selbst dabei gestorben und sei dann mit meinen Platten wieder gesund geworden. Das hat mir viel bedeutet. Es war keine Kritik, sondern ein Geständnis. Ich weiß selbst, ob ich etwas ganz gut gemacht habe oder nicht. Ich bin die erste, die einen Fehler bemerkt, und die erste, die unter ihm leidet.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt:
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

Kostenlos lesbar:
Cyrille Dubois: Appetit auf Unbekanntes
Was macht eigentlich… Jane Eaglen
Jetzt registrieren
Tags: Bayerische StaatsoperBelcantoEdita GruberováSopranistin
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Konstantin Krimmel

Konstantin Krimmel: „Mit Anfang 30, da geht es los“

Von Eleonore Büning
26. Juni 2025

Konstantin Krimmel debütiert als Don Giovanni in München. Er hat seine rasante Blitzkarriere ganz gut verkraftet. Ein Gespräch über Geduld,...

Tobias Kratzer

Tobias Kratzer: Oper mit Ausblick

Von Ulrich Ruhnke
26. Juni 2025

Der Unternehmer Klaus-Michael Kühne schenkt seiner Heimatstadt ein neues Opernhaus direkt am Wasser. Tobias Kratzer, neuer Intendant der Staatsoper Hamburg,...

Miina-Liisa Värelä

Miina-Liisa Värelä: „Es ist eine lange Oper, die man strategisch planen muss“

Von Uwe Friedrich
26. Juni 2025

Für die Finnin Miina-Liisa Värelä geht es jetzt auf die ganz großen Bühnen: debütierend als Ortrud bei den Bayreuther Festspielen,...

Andreas Homoki

Andreas Homoki: „Es geht um den singenden Menschen“

Von Ulrich Ruhnke
26. Juni 2025

Nach 13 Jahren als Intendant des Opernhauses Zürich hört Andreas Homoki in diesem Sommer auf. Als Regisseur wird er weiterhin...

Ariunbaatar Gunbaatar

Ariunbaatar Ganbaatar: Von der Steppe auf die Bühne

Von Hugh Canning
26. Juni 2025

Geboren in der Mongolei, die Eltern Viehhirten – eine Karriere im Operngeschäft war dem Bariton Ariunbaatar Ganbaatar kaum in die...

John Mangum

John Mangum: „Ich habe den besten Job der Welt“

Von Stephan Schwarz-Peters
26. Juni 2025

Mit der Spielzeit 2024/25 hat der Kulturmanager und Musikwissenschaftler John Mangum die Leitung der Lyric Opera of Chicago übernommen. Ein...

  • Kontakt
  • FAQ: Häufige Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • OPER! AWARDS
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2025 OPER Medien GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?