„Mein Verständnis kann sich von Tag zu Tag ändern“
Musikalisch ist Jeanine De Bique vor allem im Barock zu Haus. Im Interview spricht sie über mögliche Aufgaben in der ...
Musikalisch ist Jeanine De Bique vor allem im Barock zu Haus. Im Interview spricht sie über mögliche Aufgaben in der ...
Juliane Banse war eine prägende Mozart-Sängerin der 2000er-Jahre – mit Aussichten auf Strauss. Heute unterrichtet sie in Düsseldorf und singt ...
Elena Stikhina über das untergehende Fach des Spinto-Soprans, ihre Vorliebe für Montserrat Caballé und emotionale Einblicke in ihr Seelenleben.
Die Sopranistin Angela Denoke war eine Schlüsselfigur des Opern-Regietheaters der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Heute lebt sie in ihrem Haus ...
Mit Anna Moffo begann das Opern-Zeitalter von heute. Im Juni würde die Sopranistin, die ebenso schön sang wie sie aussah, ...
Die Sopranistin Corinne Winters sorgt derzeit für Opern-Furore. Im Mai singt sie in Genf die Titelrolle in Janáčeks Jenůfa und ...
Die Sopranistin Jacquelyn Wagner über Elsa bei den Salzburger Osterfestspielen, die Schlankheit der Stimme und wie man sie nicht verliert
Izabela Matuła: Vom Theater Krefeld und Mönchengladbach auf die internationalen Bühnen, wie zuletzt am Theater an der Wien als Titelheldin ...
Im Interview spricht Elena Guseva über Anna Netrebko als Rollenmodell für russische Soprane, schauspielerische Aufgaben und Wagner-Rollen für die Zukunft.
Ihr Entdecker Arturo Toscanini bescheinigte ihr eine engelsgleiche Stimme. Dabei konnte Renata Tebaldi durchaus ihre Soprankrallen ausfahren. Am 1. Februar ...