Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Menschen Porträts
Subtile Komikerin
Zum Tod von Teresa Berganza
Von Kai Luehrs-Kaiser
31. Mai 2022
in Porträts, Menschen
Lesedauer: 2 mins read
A A
teresa berganza

Legendärer Mezzo: Teresa Berganza.

Vor allem im Rossini-Fach war Teresa Berganza die ultimative Sängerin – und hatte entscheidenden Anteil an der Renaissance des Komponisten. Am 13. Mai ist sie mit 89 Jahren an ihrem Wohnort in San Lorenzo de El Escorial gestorben.

Von Kai Luehrs-Kaiser

 

Als dezente Virtuosa verkörperte Teresa Berganza fast schon ein Klischee ihrer selbst. Die Mezzo-Koloraturen, die sie wie kleine Perlschnüre hervorzuzaubern verstand, dazu die bitteren Finessen einer stets dezent bleibenden Komik: glücklich die Zeit, in der eine solche Vokal-Kammermusikerin Weltruhm erlangen konnte. Die meisten ihrer CDs sind vergriffen. Die Anerkennung der Spanierin war zu Lebzeiten leicht verblasst.

Ihre Bühnenpräsenz, mag sein, war nicht die größte. Live, zumindest an großen Häusern, mochte ihr perfekt fokussierter Mezzo unauffällig erscheinen. In Gesamtaufnahmen jedoch erlebte man, wie dieser Wirbelwind ein ganzes Ensemble sowohl aufstacheln und dominieren als auch zum Lachen reizen konnte. Hier hatte eine geborene Komödiantin zur Oper gefunden. Und gegen welche Konkurrenz musste sie sich behaupten! Marilyn Horne war virtuos-draufgängerischer, Lucia Valentini Terrani italienischer und Christa Ludwig dramatisch-vielseitiger. Das kümmerte Teresa Berganza überhaupt nicht. Sie hatte erkannt, dass in der Feinzeichnung und in komischer Kondensierung der Mittel die ultimative Lösung liegt.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Das riecht nach Kultur
Opera's First Top Model
Jetzt registrieren
Tags: Gioachino RossiniMezzosopranistinNachrufTeresa Berganza
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

jonathan tetelman

„Diese Art Drama macht mir Spaß“

Von Uwe Friedrich
27. Juni 2022

Der Tenor Jonathan Tetelman über den richtigen Umgang mit einer dramatischen Stimme, über Puccinis eindimensionale Tenorrollen und die Vorteile kleiner...

jeanine de bique

„Mein Verständnis kann sich von Tag zu Tag ändern“

Von Uwe Friedrich
27. Juni 2022

Musikalisch ist Jeanine De Bique vor allem im Barock zu Haus. Im Interview spricht sie über mögliche Aufgaben in der...

juliane banse

Was macht eigentlich… Juliane Banse

Von Kai Luehrs-Kaiser
27. Juni 2022

Juliane Banse war eine prägende Mozart-Sängerin der 2000er-Jahre – mit Aussichten auf Strauss. Heute unterrichtet sie in Düsseldorf und singt...

regina resnik

Regina Resnik: die elegante Tigerin

Von Kai Luehrs-Kaiser
27. Juni 2022

Zum 100. Geburtstag der grandiosen Mezzosopranistin Regina Resnik.

elena stikhina

„Gebt mir Zeit!“

Von Kai Luehrs-Kaiser
22. Juni 2022

Elena Stikhina über das untergehende Fach des Spinto-Soprans, ihre Vorliebe für Montserrat Caballé und emotionale Einblicke in ihr Seelenleben.

angela denoke

Was macht eigentlich… Angela Denoke

Von Kai Luehrs-Kaiser
31. Mai 2022

Die Sopranistin Angela Denoke war eine Schlüsselfigur des Opern-Regietheaters der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Heute lebt sie in ihrem Haus...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?