Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Menschen Was macht eigentlich…
Was macht eigentlich… José Cura
Von Kai Luehrs-Kaiser
26. November 2022
in Was macht eigentlich…, Menschen
Lesedauer: 4 mins read
A A
josé cura

José Cura. (Foto: Zoe Cura)

Der argentinische Tenor José Cura war weit mehr als nur der ultimative Stiernacken der Oper und bester Otello seiner Zeit. Mit ihm geht eine Ära testosteronsatter Männlichkeit tendenziell zu Ende. Jetzt wird er 60 Jahre alt.

Von Kai Luehrs-Kaiser

 

„Maestro Cura“ erlaubt keine Kürzungen; auch keine Bearbeitungen dessen, was er sagt. Das lässt uns das Management vorab wissen. Cura gibt Interviews grundsätzlich nur noch schriftlich. Wohlan denn! Wir kennen den maskulinen, durchaus draufgängerischen, aber klugen Sänger noch aus Zeiten, in denen er auch persönlich mit sich reden ließ. Die Antworten, die er uns schriftlich sendet und bei denen er doch noch Kürzungsmöglichkeiten duldet, sind sehr vernünftig. Sie zeigen den Argentinier, der am 5. Dezember 60 Jahre alt wird, als einen Sänger, der die Fäden seiner Karriere noch immer fest, aber besonnen in Händen hält.

Und wie überwältigend machohaft konnte er doch agieren! José Cura, das war in den frühen 90er- und 00er-Jahren ein Ausbund testosteronfreudiger Angriffslust in der Oper. Besonders Otello, aber auch Canio, Turridù und Samson porträtierte er als Mannsbilder von erotischer Triftigkeit und großartigem Aplomb. Wenn sich dieser Tenor das Hemd aufriss und die behaarte Brust übergewaltig ins Scheinwerferlicht hielt, lächelte niemand mehr herablassend oder zweifelnd. Cura, das war der letzte Testosteronbomber von Graden. Der letzte Mann der Oper.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Erin Morley: „Ich wollte, dass jeder Ton eine Bedeutung hat“
Die Leinwand bleibt leer
Jetzt registrieren
Tags: José CuraOtelloTenor
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

asmik grigorian

Asmik Grigorian: „Ich scheitere ständig, aber ich scheitere langsam“

Von Kai Luehrs-Kaiser
27. Januar 2023

Die Sopranistin Asmik Grigorian spricht im Interview darüber, was sie bis heute von anderen unterscheidet.

klaus florian vogt

Klaus Florian Vogt: „Verstecken gilt nicht“

Von Kai Luehrs-Kaiser
28. Januar 2023

Er zählt zu den gefragtesten Wagner-Tenören weltweit. Im Interview spricht Klaus Florian Vogt über seinen ersten Siegfried in Zürich.

john relyea

John Relyea: „Man soll ja niemals nie sagen“

Von Stephan Schwarz-Peters
28. Januar 2023

In Richard Jones‘ Produktion von Wagners Ring an der English National Opera singt John Relyea mit Anfang 50 seinen ersten...

Erin Morley

Erin Morley: „Ich wollte, dass jeder Ton eine Bedeutung hat“

Von Uwe Friedrich
28. Januar 2023

Erin Morley im Interview über kleine Rollen an großen Häusern, Sabotage durch Bühnenbildner und den zunächst gruseligen Kontakt zum Publikum.

david butt philip

David Butt Philip: „Ich interessiere mich für diese gebrochenen Charaktere“

Von Uwe Friedrich
28. Januar 2023

David Butt Philip über die Tenorrollen des deutschen Fachs und den schockierenden Bedeutungsverlust von Musik und Kultur im gesellschaftlichen Leben...

fjodor schaljapin

Fjodor Schaljapin: Der letzte Bass

Von Kai Luehrs-Kaiser
27. Januar 2023

Fjodor Schaljapin war mehr als nur der ultimative Boris Godunow. Er definierte, was ein Bass genannt zu werden verdient. In...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?