Requiem für einen Lüstling
Erotische Körperlichkeit und eine buddhistische Überformung bestimmen Kirill Serebrennikows Don Giovanni an der Komischen Oper Berlin. So ganz kommt das ...
Erotische Körperlichkeit und eine buddhistische Überformung bestimmen Kirill Serebrennikows Don Giovanni an der Komischen Oper Berlin. So ganz kommt das ...
Der ewige Verführer – aus der Zeit gefallen, nicht mehr gebraucht. Und doch nicht tot zu kriegen? Ilaria Lanzino inszeniert ...
Die Pariser Oper zeigt die gut abgehangene Don Giovanni-Inszenierung von Claus Guth. Die hat in 15 Jahren nichts von ihrer ...
Mitte der 50er-Jahre entstanden in Wien binnen weniger Wochen herausragende Mozart-Einspielungen. Nun erscheinen sie erneut in einer technisch aufbereiteten Opern-Box.
Am Theater Hagen inszeniert die Sopranistin Angela Denoke Mozarts Don Giovanni. Der Aufführung fehlt es allerdings an Action und Erotik, ...
Der Bariton Mattia Olivieri über Don Giovanni, die Bedeutung des Charakters – und warum er sich gern halb auszieht.
Beim Ravenna Festival lässt Mozarts Da-Ponte-Trilogie, inszeniert von Ivan Alexandre, die historische Opern-Knatterbude leben. Und triumphiert!
1987 wurde der 200. Jahrestag der Don Giovanni-Uraufführung begangen. Klar, dass auch Herbert von Karajan als Salzburger Mozart-Lordsiegelbewahrer die Oper ...
Während Daniel Barenboim und Vincent Huguet einen sowohl musikalisch als auch szenisch müden Mozart auf die Bühne der Berliner Staatsoper ...
Mit mäßigen Stimmen und dürftigen Regie-Ideen von Barrie Kosky zeigt sich der neue Don Giovanni an der Wiener Staatsoper.