Hysterisch über der Tiefgarage
Musikalisch glanzvoll und spannend, szenisch ästhetisch und rätselhaft: Korngolds Tote Stadt am Opernhaus Zürich lebt durch Eric Cutler und Vida ...
Musikalisch glanzvoll und spannend, szenisch ästhetisch und rätselhaft: Korngolds Tote Stadt am Opernhaus Zürich lebt durch Eric Cutler und Vida ...
David Hermann inszeniert, Cornelius Meister dirigiert Richard Strauss‘ Frau ohne Schatten an der Staatsoper Stuttgart. Der Abend wirft mehr Fragen ...
Kurt Weills Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny in Amsterdam: Regisseur Ivo van Hove verlegt die Politparabel aus dem Jahr ...
Am Theater Basel stellt Christof Loy Herzog Blaubarts Burg den Wunderbaren Mandarin voran. Trotz eindringlicher Momente bleiben Zweifel an dieser ...
Eine prominente Debütantin stellt in Wiesbaden ihre erste Regiearbeit vor: Beethovens Fidelio, den Evelyn Herlitzius hier auf die Bühne gestellt ...
Die Opernpremieren der Salzburger Festspiele sind 2022 auf der Spur der Göttlichen Komödie. Am überzeugendsten: Katja Kabanowa.
Am Grand Théâtre de Génève inszeniert Tatjana Gürbaca Leoš Janáčeks Oper Jenůfa als mährische Dorfgeschichte, die sich ausweitet zur Parabel ...
Jetske Mijnssens Inszenierung von Les Dialogues des Carmélites in Zürich zeigt, dass Oper auch ganz klassisch bewegen kann. Und auch ...