Kluger Hunde-Irrsinn
Am Opernhaus Zürich inszeniert der Schauspieler Max Hopp Offenbachs komische Oper Barkouf. Musikalisch ist die schweizerische Erstaufführung ein voller Erfolg, ...
Am Opernhaus Zürich inszeniert der Schauspieler Max Hopp Offenbachs komische Oper Barkouf. Musikalisch ist die schweizerische Erstaufführung ein voller Erfolg, ...
Andreas Homoki und Gianandrea Noseda setzen in Zürich mit der Walküre fort, was sie mit dem Rheingold begonnen haben: groß ...
Am Opernhaus Zürich inszeniert Intendant Andreas Homoki Wagners Ring. Mit dem Rheingold ist der Anfang schon einmal glänzend gelungen.
Barockoper funktioniert auch ganz ohne Handlung: Das zeigt David Marton, der am Opernhaus Zürich Pergolesis L'Olimpiade als emotionalen Soundtrack zu ...
Gianandrea Noseda über den neuen Zürcher ,Ring des Nibelungen – und die Tricks des Dirigenten.
Jetske Mijnssens Inszenierung von Les Dialogues des Carmélites in Zürich zeigt, dass Oper auch ganz klassisch bewegen kann. Und auch ...
Am Opernhaus Zürich packt Donizettis Anna Bolena dank der Besetzung und Diana Damraus Innerlichkeit.
Zwei wichtige Rollendebüts zum Antritt des neuen GMD: Am Opernhaus Zürich singen Piotr Beczała und Marina Rebeka erstmals Verdis Trovatore.
Was für eine Salome! Elena Stikhina fesselt in Zürich als Strauss-Prinzessin: überlegt, überlegen, mit toller Durchschlagskraft und gefährlich leisen Passagen.
„Dunkel, wie dunkel in Wald und in Feld!“ Fast möchte man Josef Wenzig, den Textlieferanten für „Von Ewiger Liebe“, eines ...