Ist das Theater wirklich das ganze Leben?
Es bleibt schwierig mit dem Leichten: Rameaus Ballet bouffon Platée wird in Zürich zur Theaterparodie. Die Doppelbödigkeit weicht einer kaum ...
Es bleibt schwierig mit dem Leichten: Rameaus Ballet bouffon Platée wird in Zürich zur Theaterparodie. Die Doppelbödigkeit weicht einer kaum ...
Gianandrea Noseda und Andreas Homoki präsentieren am Opernhaus Zürich den letzten Teil ihres Rings: Musikalisch lässt die Götterdämmerung kaum Wünsche ...
Puccinis La rondine lebt von ihrer Protagonistin. Ermonela Jaho singt sie im Opernhaus Zürich bestechend und berührend. Benjamin Bernheim ist ...
Piotr Beczała und Sondra Radvanovsky debütieren am Opernhaus Zürich als Calàf und Turandot – und wie! Die letzte Neuproduktion vor ...
Der Power von George Benjamins Lessons in Love and Violence kann sich auch das Zürcher Publikum nicht entziehen und bejubelt ...
Roméo et Juliette in Zürich ist ganz auf das tragische Liebespaar ausgerichtet. Julie Fuchs und Benjamin Bernheim erweisen sich hierfür ...
In Zürich schmieden Regisseur Andreas Homoki und Dirigent Gianandrea Noseda mit Siegfried weiter an Wagners Ring.
Am Opernhaus Zürich bringen Enrique Mazzola und David Alden mit Roberto Devereux das dritte von Donizettis Königinnen-Dramen heraus.
Er zählt zu den gefragtesten Wagner-Tenören weltweit. Im Interview spricht Klaus Florian Vogt über seinen ersten Siegfried in Zürich.
Allgemeines zum Opernhaus Zürich Homepage: Opernhaus Zürich Das Opernhaus Zürich steht im Zentrum der Stadt Zürich beim Sechseläutenplatz. Bis 1964 wurde das Gebäude Stadttheater genannt, seither heißt ...