Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Themen
Inselreisen mit Hohenzollern-Schwips
"Inseln 2022" lautet das diesjährige Motto der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Von Kai Luehrs-Kaiser
3. Mai 2022
in Themen
Lesedauer: 4 mins read
A A
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Eröffnungsfeuerwerk der Musikfestspiele vor dem Neuen Palais von Sanssouci. (Foto: Stefan Gloede)

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci verstärken in diesem Jahr ihre Musiktheater-Aktivitäten massiv – mit fünf neuen Opernproduktionen vom 10. bis zum 26. Juni.

Von Kai Luehrs-Kaiser

 

„Niemand ist eine Insel“, dieser Spruch des britischen Metaphysikers John Donne (1572-1631) ist nicht so dumm, wie Johannes Mario Simmels gleichlautender Romantitel klingt. Inseln nämlich, so das Thema der diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, sind positiv aufgeladene Horrororte; einsame Eilande, nach denen man sich trotzdem sehnt. Von Robinson Crusoe bis zu Watteaus Einschiffung nach Kythera, von Alcinas Zauberreich bis zu Fort Boyard: Inseln sind schön, eben weil sie schlimm sind. Und weit weg. Wir wollen immer da am liebsten sein, wo wir nicht sind.

„Ein ideales Thema der Musik, die schließlich Menschen miteinander verbindet“, so Dorothee Oberlinger, Chefin der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. „Inseln sind Ambivalenzorte, durch Musik werden sie schön“. Entsprechend werden in diesem Jahr gleich fünf Opern-Inseln angesteuert, wenn die Musikfestspiele (nach pandemischer Pause) endlich wieder ablegen und in barocke See stechen können. Man zielt auf unbekannte Eilande von Giuseppe Scarlatti, Carlo Pallavicino, Johann Friedrich Reichardt, Purcell sowie auf Pergolesis Kurzoper Il ciarlatano (am 18.6. auf der Pfaueninsel).

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Das riecht nach Kultur
Opera's First Top Model
Jetzt registrieren
Tags: Alte MusikDorothee OberlingerFestivalsMusikfestspiele Potsdam Sanssouci
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Neuland Lied

Neue Wege

Von Konstanze Führlbeck
27. Juni 2022

Das Festival Neuland.Lied in Heidelberg entwickelt neue Darstellungsformen rund um das Lied.

Buntes Opern-Gender-Karussell

Buntes Opern-Gender-Karussell

Von Manuel Brug
27. Juni 2022

Transgender Darsteller und Darstellerinnen sind hier immer noch die Ausnahme im Opernbetrieb. Doch sie schicken sich an, ihre queere Rolle...

tristan und isolde

„Wagner war kein Depri-Typ“

Von Andreas Berger
27. Juni 2022

Roland Schwab will in seiner Tristan-Inszenierung zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele zeigen, wie sich Leidensextreme mit einem Höchstmaß an Schönheit...

sustainability

Vermeiden, reduzieren, kompensieren

Von Georg Kasch
31. Mai 2022

In Zeiten des Klimawandels wird es höchste Zeit für mehr Nachhaltigkeit. Die Theater in Gelsenkirchen und Regensburg sind hier zum...

nachhaltigkeit

Klimaschutzoptimierung der Klassik

Von Manuel Brug
27. Mai 2022

Die Oper ist ein Reisezirkus internationaler Stars. Das schlägt auf die CO2-Bilanz. Doch ob die Oper auch Öko kann und...

richard wagner

„Was deutsch und echt“

Von Andreas Berger
31. Mai 2022

Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin untersucht sehr umsichtig „Wagner und das deutsche Gefühl“.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?