Stornierung der Bestellung anfordern

Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.

You will be charged % cancellation fee

Bitte wählen Sie

Gesamte Bestellung Artikel auswählen
Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
    • Wissen
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Themen Schwerpunkt
Klassik-Apps: 36 ist besser als 2
Was können die gängigen Klassik-Apps?
Von Christoph Vratz
26. August 2023
in Schwerpunkt, Themen
Lesedauer: 6 mins read
A A
Klassik-Apps

Was können die gängigen Klassik-Apps? (Symbolbild: OPER!)

Apple hat eine neue Klassik-App auf den Markt gebracht. Was leisten sie im Vergleich zu bisherigen Angeboten? Übersicht und Selbsttest.

Von Christoph Vratz

 

„Die neue App, gemacht für Klassik“: ein schlichter Slogan, eingängig und verbal glattpoliert. Die Ergänzung, kleiner gedruckt, lautet: „Ohne zusätzliche Kosten in deinem Apple Music Abonnement enthalten.“ Klassik kostet nichts extra, könnte man daraus schließen, oder: Die Klassik ist nun ein gleichberechtigter Teil des weltweiten Musikgeschäfts, auch wenn diese mit einem Anteil von rund zwei Prozent lediglich einen schmalen Sockel unter den Musik-Streams bildet.

Die neue Klassik-App von Apple ist neu an den Start gegangen, mit umfangreichem öffentlichem Werbe-Tamtam begleitet, wie es sich für das Apfel-Unternehmen gehört. Sie soll, natürlich, anderen Anbietern das Wasser abgraben, und davon gibt es mehrere. Da ist etwa der französische Anbieter Deezer, daneben Quobuz mit einem etwas kleineren, aber exquisit aufbereiteten Angebot. Da ist außerdem Presto Music, der selbstredend „spezialisierte Musik-Streaming-Dienst, der von Klassik- und Jazzliebhabern für Klassik- und Jazzliebhaber entwickelt wurde“. Vorteil hier: das Zusatzangebot, das von Kommentaren und Kritiken bis zum Download von Booklets reicht. Und da sind zwei auf dem Markt etablierte Größen: Spotify, der Platzhirsch, der dem Vernehmen nach 100 Millionen Kunden zählt (also jene abseits der Klassik mit eingerechnet), während Apple bislang rund 20 Millionen Kunden weniger verbucht; und da ist die eher kleine, ausschließlich auf die Klassik ausgerichtete App von Idagio, die mit großem Tempo einen umfangreichen Katalog hat wachsen lassen und inzwischen, neben verschiedenen Partnerschaften (darunter mit den Wiener Philharmonikern), weitere Zusatzangebote feilbietet, allerdings gegen Aufpreis: audiovisuelle Konzertübertragungen oder Meisterklassen.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Parsifal: Weltrettung am Kobaltsee
Nachruf Renata Scotto: „Ich schaue übers Meer“
Jetzt registrieren
Tags: Klassik-AppsMusikindustrie
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

metropolitan opera größtes opernhaus

Welches ist das größte Opernhaus?

Von Redaktion
29. August 2023

Welches ist das größte Opernhaus? Größtes Opernhaus – Allgemeines Mit rund 3.900 Zuschauerplätzen dürfte die New Yorker Metropolitan Opera derzeit...

Festspielhaus Bayreuth

Was sind Festspiele?

Von Redaktion
29. August 2023

Was sind Festspiele? Allgemeines „Festspiel“ ist ein im 18. Jahrhundert entstandener, literarischer Gattungsbegriff für ein Theaterstück, das zu einem besonderen...

Ausrasten in der Oper

Ausrasten in der Oper

Von Manuel Brug
26. August 2023

Immer mehr Menschen im Auditorium benehmen sich mit Wonne daneben. Der Sittenverfall ist damit auch in der Oper angekommen.

Die Frau ohne Schatten

Zwischen Märchen und Realität

Von Stephan Schwarz-Peters
27. August 2023

Gewichtiger Saisonauftakt: In Köln feiert Mitte September Richard Strauss‘ Die Frau ohne Schatten Premiere. Katharina Thoma gibt damit ihren Regie-Einstand...

AR-Brillen

AR-Brillen: Technik und Ästhetik

Von Georg Kasch
26. August 2023

Noch haben die AR-Brillen im Bayreuther Parsifal ihre Schwächen, doch lässt sich das Potenzial für die Zukunft erahnen.

Prinzregententheater, München

Speed Datings und Blitzheirat

Von Roland H. Dippel
26. August 2023

Claus Guth inszeniert Händels Semele für die Münchner Opernfestspiele 2023.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?