Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Themen Schwerpunkt
„Es muss nicht immer McDonald’s sein!“
Oft totgesagt, nie totzukriegen: Liedgesang lebt!
Von Kai Luehrs-Kaiser
30. Oktober 2021
in Schwerpunkt, Interviews, Themen
Lesedauer: 10 mins read
A A
„Es muss nicht immer McDonald’s sein!“

Sechs Liedsänger und -sängerinnen der jungen Generation. (Fotos: Gisela Schenker, PR, Peter Rigaud, Marco Borggreve, Maren Ulrich, DG Koestlin)

Sechs große Lied-Sänger der jüngeren Generation über das Lied heute, Vorbilder und die Frage, ob man vom Liedgesang überhaupt leben kann. Zu Wort kommen Christiane Karg, Anna Prohaska, Samuel Hasselhorn, Konstantin Krimmel, Julian Prégardien und Andrè Schuen.

Interview: Kai Luehrs-Kaiser

 

Willkommen im Club! Wir wollten jüngere Lied-Sänger einladen, die wir am wichtigsten finden. Wen haben wir vergessen?

Julian Prégardien: Den Bariton Johannes Held etwa. Er hat schon rund 150 Winterreisen gesungen und ist ein Beispiel für Sänger, die – aus ungeklärten Gründen – ein bisschen unter dem Radar fliegen.

Anna Prohaska: Was ist mit Mauro Peter? Und – bei den Mezzosopranistinnen – mit Elisabeth Kulman? Leider hat sie ihre Lied-Karriere gerade beendet.

Tatsächlich gibt es kaum noch große Lied-Mezzos. Oder doch?

Prégardien: Anna Lucia Richter hat einen Fachwechsel vom Sopran zum Mezzosopran gemacht.

Andrè Schuen: Ich könnte noch Sophie Rennert nennen. Aber stimmt schon: Warum gibt es kaum noch große Lied-Mezzos?

Liegt es daran, dass Sängerinnen im Lied-Bereich überhaupt benachteiligt sind? Provozierender: Wird das Lied als eine männliche Gattung betrachtet?

Samuel Hasselhorn: Was Wettbewerbe angeht, muss ich das leider bestätigen. Die Zahl der Bewerberinnen überwiegt. Aber dann werden immer die Männer herausgefischt.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Opernhaus der Wunder
Prinzessinnen-Produktionsmaschine
Jetzt registrieren
Tags: Andrè SchuenAnna ProhaskaChristiane KargJulian PrégardienKonstantin KrimmelLiedLiedgesangSamuel Hasselhorn
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Christophe Honore

Eine Oper als Alarmruf

Von Andreas Berger
17. Mai 2022

Der französische Filmregisseur Christophe Honoré inszeniert nach seiner aufregenden Tosca in Aix nun Berlioz’ Les Troyens an der Staatsoper München.

Der Traum von Scala und Met

Der Traum von Scala und Met

Von Uwe Friedrich
2. Mai 2022

Musikhochschulen bilden exzellenten Sängernachwuchs aus. Doch der Weg auf die großen Opernbühnen ist steinig, der Markt hart umkämpft, Karrieren werden...

Anita Rachvelishvili

„Eine große Stimme kann alles verderben“

Von Kai Luehrs-Kaiser
4. Mai 2022

Anita Rachvelishvili über die Rolle der Didon in Berlioz’ Les Troyens – und die Schwierigkeiten, als Mutter in den Beruf...

Corinne Winters

„Jede Faser meines Körpers giert nach Performance“

Von Manuel Brug
17. Mai 2022

Die Sopranistin Corinne Winters sorgt derzeit für Opern-Furore. Im Mai singt sie in Genf die Titelrolle in Janáčeks Jenůfa und...

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Inselreisen mit Hohenzollern-Schwips

Von Kai Luehrs-Kaiser
3. Mai 2022

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci verstärken in diesem Jahr ihre Musiktheater-Aktivitäten massiv – mit fünf neuen Opernproduktionen vom 10. bis zum...

Gran Teatre del Liceu

Opernhaus der Wunder

Von Reinhard J. Brembeck
4. Mai 2022

Die Erfolgsgeschichte des berühmten Sängertempels ist auch die Geschichte eines kulturinteressierten und stolzen Bürgertums. Nun feiert das Gran Teatre del...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?