Herzlich Willkommen bei OPER!
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Menschen Interviews

„Jeder Auftritt ist in diesen Tagen etwas ganz Besonderes“

Unser Titelinterview im April: Golda Schultz

Von Uwe Friedrich
31. März 2021
in Interviews, Menschen
Lesedauer: 6 mins read
A A
Menschen

Golda Schultz. (Foto: Dario Acosta)

Im Interview spricht die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz über ihr Debüt als Agathe im Freischütz – und das Improvisieren in Zeiten der Pandemie.

Interview: Uwe Friedrich

Sie hatten gerade einen großen Erfolg als Agathe in Webers Freischütz an der Bayerischen Staatsoper. Üblicherweise käme jetzt die Frage, was als nächste Rolle ansteht. Heute kann man nur fragen, was wäre als nächstes gekommen?

Es war sehr merkwürdig. Die Probenzeit fühlte sich vollkommen normal an. Kostümanproben, Bühnenproben, musikalische Proben, das übliche Programm, wenn eine neue Inszenierung entsteht. Dann kommt diese eine Aufführung für den Live-Stream und plötzlich wird man zurückgeworfen in das Pandemiedasein. Meine nächste geplante Oper wäre Puccinis Turandot bei den Salzburger Osterfestspielen gewesen. Christian Thielemann, Nikolaus Bachler und das gesamte Salzburger Team haben alles versucht, um Turandot in der Osterwoche zu retten. Während der Freischütz-Endproben hat Herr Bachler mich aber in sein Büro gebeten und mir erklärt, dass es leider unmöglich sei. Erst gab es eine Ersatzplanung, wo in kurzer Zeit eine kondensierte Version der Festspiele in der Osterwoche stattfinden sollte. Dann ist alles auf den November verschoben worden. Die große Frage ist also für uns alle momentan: Wie werden die nächsten Auftritte umgeplant? Das wirft uns zurück in die Tage an der Hochschule, als ungeheuer viel improvisiert wurde und niemand wusste, was die Zukunft bringt. Das ist einerseits sehr schön und aufregend, andererseits bedeutet es auch sehr viel Stress. Jeder Tag ist ein Abenteuer. Wir versuchen, uns über Wasser zu halten.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier.

In dieser Ausgabe kostenlos:
„Zu viele Close-ups!“
Tenoraler Gottesbeweis
Jetzt registrieren
Tags: Bayerische StaatsoperFreischützGolda SchultzOper onlineSopranistin
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

„Zu viele Close-ups!“

„Zu viele Close-ups!“

Von Kai Luehrs-Kaiser
1. April 2021

Clément Cogitore, ausgezeichnet mit dem OPER! AWARD 2020 für seine Pariser Inszenierung von Rameaus Les Indes galantes, spricht im Interview...

„Ich hatte das schlechte Gewissen eines Kriegsgewinnlers“

„Ich hatte das schlechte Gewissen eines Kriegsgewinnlers“

Von Manuel Brug
31. März 2021

Nicht nur die Sänger, auch die Regisseure sind von der Pandemie hart getroffen. Bei Tobias Kratzer läuft es dennoch erstaunlich...

„Ich bin ein Monster“

„Ich bin ein Monster“

Von Kai Luehrs-Kaiser
14. April 2021

Die Mezzosopranistin Lucile Richardot über die Kunst, die eigene Stimme in den Füßen zu spüren – und über gleich vier...

Was macht eigentlich… Eva Randová

Was macht eigentlich… Eva Randová

Von Kai Luehrs-Kaiser
31. März 2021

Sie sang die menschlichste Küsterin von allen – in der wohl besten Gesamtaufnahme der Jenůfa. Eine formidable Ortrud war sie...

Tenoraler Gottesbeweis

Tenoraler Gottesbeweis

Von Kai Luehrs-Kaiser
1. April 2021

Franco Corelli war vielleicht der virilste, sprich: männlichste Tenor aller Zeiten und wird genau dafür bis heute angestaunt. Wir erinnern...

„Plötzlich habe ich Lust auf Improvisation“

„Plötzlich habe ich Lust auf Improvisation“

Von Manuel Brug
31. März 2021

Regisseure haben in der Regel drei bis vier Neuinszenierungen. Bei denen, die international im Koproduktionsgeschäft agieren, stehen zudem Übernahmen an....

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Lorem Ipsum

Lorem ipsum is placeholder text commonly used in the graphic, print, and publishing industries for previewing layouts and visual mockups.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?