Joyce DiDonato
Joyce DiDonato ist auf Tour: In Jephtha ist sie am Teatro Real in Madrid (01. Mai) und erneut in ...
Joyce DiDonato ist auf Tour: In Jephtha ist sie am Teatro Real in Madrid (01. Mai) und erneut in ...
Jephte trifft Dido and Aeneas in einer konzertanten Aufführung am Teatro Real in Madrid. Stimmlich ist Joyce DiDonato der Star ...
Fast ein Vierteljahrhundert nach der Uraufführung in San Francisco nimmt auch die New Yorker Metropolitan Opera Jake Heggies Dead Man ...
Händels Theodora aus dem Royal Opera House Covent Garden: unterhaltsam anzusehen, vor allem aber ganz wunderbar gesungen. Rundum empfehlenswert.
Als möglicher Schlussstein eines wichtigen Berlioz-Zyklus ist die Aufnahme würdig gelungen. Er gehört zu den großen Schallplatten-Monumenten der US-Mezzosopranistin Joyce ...
Kevin Puts‘ The Hours hatte an der Metropolitan Opera seine szenische Uraufführung. Trotz Staraufgebot lässt einen das Stück ein wenig ...
Noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit für unter den Weihnachtsbaum? Wie wär’s mit guter Musik? Hier finden Sie noch ...
Gesangstechnik und Bekanntheit wogen offenbar schwerer als Stilreinheit in historischer Aufführungspraxis, doch sorgen Il Pomo d’Oro für Klangpracht und barockes ...
Joyce DiDonato macht sich Roméo et Juliette zu eigen: Weiterführung eines bedeutenden Berlioz-Zyklus.
Joyce DiDonato geht auf eine planetarische Reise, die von Händel bis Mahler führt, von Gluck bis Copland, vom 17. Jahrhundert ...