Georg Friedrich Händel: Theodora
Händels Theodora aus dem Royal Opera House Covent Garden: unterhaltsam anzusehen, vor allem aber ganz wunderbar gesungen. Rundum empfehlenswert.
Bitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Händels Theodora aus dem Royal Opera House Covent Garden: unterhaltsam anzusehen, vor allem aber ganz wunderbar gesungen. Rundum empfehlenswert.
Ein Heimspiel für Joyce DiDonato: Dead Man Walking in einer Neuinszenierung von Ivo van Hove an der Met im Herbst, ...
Als möglicher Schlussstein eines wichtigen Berlioz-Zyklus ist die Aufnahme würdig gelungen. Er gehört zu den großen Schallplatten-Monumenten der US-Mezzosopranistin Joyce ...
Kevin Puts‘ The Hours hatte an der Metropolitan Opera seine szenische Uraufführung. Trotz Staraufgebot lässt einen das Stück ein wenig ...
Noch auf der Suche nach einer Kleinigkeit für unter den Weihnachtsbaum? Wie wär’s mit guter Musik? Hier finden Sie noch ...
Gesangstechnik und Bekanntheit wogen offenbar schwerer als Stilreinheit in historischer Aufführungspraxis, doch sorgen Il Pomo d’Oro für Klangpracht und barockes ...
Joyce DiDonato macht sich Roméo et Juliette zu eigen: Weiterführung eines bedeutenden Berlioz-Zyklus.
Joyce DiDonato geht auf eine planetarische Reise, die von Händel bis Mahler führt, von Gluck bis Copland, vom 17. Jahrhundert ...
In der Essener Philharmonie endete die bejubelte Tournee von Händels Oratorium Theodora mit einer Gala-Sängerbesetzung.
Das Vorspiel mit seinen säuselnden Läufen wirkt ein wenig verhuscht, die sanften Seufzermotive dagegen treten klar hervor. Dann hebt die ...