Herzlich willkommen bei

OPER! Internationales Fachmagazin für Oper & Musiktheater

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Anmelden
  • Registrieren
Newsletter
OPER!

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle AusgabeNEU
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
Shop | Abo
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
OPER!
  • Home
  • Menschen
  • Themen
  • Kritiken
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
Home Themen Nahaufnahme
Eine Oper als Alarmruf
Nahaufnahme: "Les Troyens" an der Bayerischen Staatsoper
Von Andreas Berger
17. Mai 2022
in Nahaufnahme, Themen
Lesedauer: 5 mins read
A A
Christophe Honore

Mit "Les Troyens" zum ersten Mal an der Bayerischen Staatsoper: der Regisseur Christophe Honoré. (Foto: Raphael Neal)

Der französische Filmregisseur Christophe Honoré inszeniert nach seiner aufregenden Tosca in Aix nun Berlioz’ Les Troyens an der Staatsoper München.

Von Andreas Berger

 

Natürlich ist jetzt alles anders als vor einem Jahr, als er die Konzeption für die Neuinszenierung von Hector Berlioz’ Les Troyens am Münchner Nationaltheater begann. Ein Werk, das so sehr von Kriegshandlungen durchzogen ist wie dieses mehrstündige Antikenspektakel, höre man unter dem Eindruck des russischen Angriffs auf die Ukraine und der Kriegsverbrechen an der dortigen Zivilbevölkerung nun mit anderer Sensibilität, sagt Christophe Honoré. Der französische Filmregisseur ist auf Basis seiner langjährigen Zusammenarbeit schon aus den Lyoner Tagen des jetzigen Staatsintendanten Serge Dorny zum ersten Mal Gast auch in München.

„Es musste schon ein französisches Werk sein, um zu begründen, warum ich nun auch hier inszenieren darf. Berlioz‘ Les Troyens sind freilich ziemlich schwer zu handhaben in ihrem kolossalen Zuschnitt. Die schöne Musik trifft auf ein dramaturgisch nicht so gelungenes Libretto des Komponisten. Es ist schwierig, mit dieser Oper nicht zu scheitern“, bringt er die Problematik auf den Punkt. Andererseits verschaffe ihm der mythologische Hintergrund eine Distanz zur Handlung, so dass er sich mehr auf die Emotionen konzentrieren könne: Liebe und Gewalt wolle er zum Fokus seiner Analyse machen.

Jetzt weiterlesen!

Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.

Hier anmelden, wenn Sie bereits Abonnent sind.

Abonnieren

Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!

Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Jetzt entdecken!

Ausprobieren

Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier!

In dieser Ausgabe kostenlos:
Opernhaus der Wunder
Prinzessinnen-Produktionsmaschine
Jetzt registrieren
Tags: Anita RachvelishviliBayerische StaatsoperChristophe HonoréDaniele RustioniGregory KundeHector BerliozLes TroyensMarie-Nicole LemieuxStéphane Degout
teilenTweetsendensenden

ÄhnlicheBeiträge

Der Traum von Scala und Met

Der Traum von Scala und Met

Von Uwe Friedrich
2. Mai 2022

Musikhochschulen bilden exzellenten Sängernachwuchs aus. Doch der Weg auf die großen Opernbühnen ist steinig, der Markt hart umkämpft, Karrieren werden...

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

Inselreisen mit Hohenzollern-Schwips

Von Kai Luehrs-Kaiser
3. Mai 2022

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci verstärken in diesem Jahr ihre Musiktheater-Aktivitäten massiv – mit fünf neuen Opernproduktionen vom 10. bis zum...

Gran Teatre del Liceu

Opernhaus der Wunder

Von Reinhard J. Brembeck
4. Mai 2022

Die Erfolgsgeschichte des berühmten Sängertempels ist auch die Geschichte eines kulturinteressierten und stolzen Bürgertums. Nun feiert das Gran Teatre del...

Marrinsky Theater der Klassik

Kalter Krieg in der Klassik

Von Manuel Brug
17. Mai 2022

Putins brutaler Überfall auf die Ukraine hat lange geltende Überzeugungen zu Fall gebracht. Nach einer allgemeinen Schockstarre ringt auch der...

ukraine

Intendanten-Statements zum Ukraine-Krieg

Von Redaktion
17. Mai 2022

Der von Russland begonnene Aggressionskrieg gegen die Ukraine betrifft auch zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Umfeld unserer Bühnen. Umso mehr...

nischni nowgorod

Plötzlich alles anders

Von Aya Makarova
17. Mai 2022

Seit dem 24. Februar hat sich innerhalb der Russischen Föderation auch die Situation für Kunst und Kultur dramatisch verändert. Ein...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung
  • Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht für Verbraucher
  • Verpackungs- und Versandkosten
Mit der OPER! App haben Sie die gesamte Welt der Oper in der Tasche.

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Menschen
    • Interviews
    • Porträts
    • Was macht eigentlich…
  • Themen
    • Editorials
    • Nahaufnahme
    • Schwerpunkt
  • Kritiken
    • Aufführungen international
    • CD des Monats
    • CDs, DVDs, Bücher
  • Aktuelle Ausgabe
  • News
  • Termine
    • Spielpläne international
    • TV, Radio, Internet, Kino
    • Namen & Termine
    • Sängertipps
    • Premierentipps
  • OPER! AWARDS
  • SHOP | ABO
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Warenkorb

Copyright © 2021 Verlag Ulrich Ruhnke. Alle Rechte vorbehalten.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Passwort vergessen? Registrieren

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Anmelden

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden

OPER! Newsletter

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?