Die Hamburgische Staatsoper streamt Manon als zeitgemäße Glückssuchergeschichte von David Bösch. Ein packendes Kammerspiel!
Von Andreas Beger
Wer am Premieren-Sonntag Tatort schaute, war selbst schuld. Der bessere Krimi lief im Live-Stream aus der Hamburgischen Staatsoper und nachher noch als Video-on-Demand: David Bösch hat Jules Massenets leidenschaftsstrotzende Oper über die ergreifende Geschichte von Manon Lescaut und dem Chevalier Des Grieux als packendes Kammerspiel von ganz heutiger Anmutung inszeniert. Dank der auch großartig agierenden Sänger, und weil der Chor im Zuschauerraum platziert war, fokussierte sich wirklich alles auf die beiden Glückssucher in widrigen Zeiten. Kennenlernen in der schäbigen Kneipe, armes Glück unter der nackten Glühlampe vorm hohen Fenster der Mansarde, Streit unter Junkies in Spiel- und Drogenhöllen: Patrick Bannwart schafft stets mit wenigen Mitteln ein sprechendes Ambiente.
Jetzt weiterlesen!
Dies ist Premiummaterial. Testen Sie unsere Angebote, um den gesamten Artikel zu lesen.
Abonnieren
Das aktuelle gedruckte Heft jetzt bestellen oder komplett online lesen!Jetzt mit wenigen Klicks zum OPER!-Inhalt
Ausprobieren
Zwei ausgewählte Artikel kostenlos lesen? Dann registrieren Sie sich hier.In dieser Ausgabe kostenlos: