Asmik Grigorian: „Ich scheitere ständig, aber ich scheitere langsam“
Die Sopranistin Asmik Grigorian spricht im Interview darüber, was sie bis heute von anderen unterscheidet.
Die Sopranistin Asmik Grigorian spricht im Interview darüber, was sie bis heute von anderen unterscheidet.
Tschaikowskys modernste Oper Die Zauberin erfährt in Frankfurt orchestral, sängerisch und szenisch eine grandiose Umsetzung.
Karita Mattila, einst grandios als Jenůfa, ist noch besser als Küsterin. Asmik Grigorian ist mit herb-süßer Stimme und intensivem Spiel ...
Die Opernpremieren der Salzburger Festspiele sind 2022 auf der Spur der Göttlichen Komödie. Am überzeugendsten: Katja Kabanowa.
Der fliegende Holländer auf dem Grünen Hügel: inszeniert 2021 unter Corona-Bedingungen von Dmitri Tcherniakov.
Größte Emotionalität, gepaart mit höchster Sensibilität machen nicht nur Asmik Grigorians zum Ereignis, sondern laden nun auch die Lieder von ...
Als Regiearbeit kann man die neue Pique Dame an der Scala eher vergessen. Im Gedächtnis bleibt sie wegen starker Sängerleistungen ...
Tschaikowskys Oper Jolanthe wurde in der konzertanten Aufführung unter Kirill Petrenko in der Berliner Philharmonie zu einem wahrhaftigen Hörereignis.
Nach 20 Jahren bringt Covent Garden eine neue Jenůfa heraus. Asmik Grigorian und Karita Mattila machen Claus Guths Inszenierung zu ...
Dmitri Tcherniakov erzählt den Fliegenden Holländer bei den Bayreuther Festspielen im coronabedingt halbvollen Haus als spannenden Kleinstadt-Krimi.