Stimmzauber auf weitem Feld
Mit nahezu perfektem Cast wartet die Pariser Neuinszenierung von Pelléas et Mélisande auf. Wenn nur die Opéra Bastille nicht etwas ...
Mit nahezu perfektem Cast wartet die Pariser Neuinszenierung von Pelléas et Mélisande auf. Wenn nur die Opéra Bastille nicht etwas ...
Das ungesagt, unerkannt Bleibende fordert seinen Tribut in Jetske Mijnssens großbürgerlicher Familienaufstellung von Pelléas et Mélisande. Das ist einerseits schlüssig, ...
Während Raphaël Pichon sein Ensembles Pygmalion zu einem trocken-spritzigen, flexiblen, aber auch dunkel-pikanten Klang anhält, versucht Regisseur Laurent Pelly in ...
Le nozze di Figaro und Macbeth überzeugen bei den Salzburger Festspiele sängerisch, bleiben szenisch jedoch fragwürdig.
Léo Delibes’ Lakmé führt ein wenig beachtetes Dasein auf den Opernbühnen. Nun waren gleich drei Produktionen zeitgleich zu sehen: in ...
Sieben Premieren an sieben Tagen hat Pierre Audi in Aix-en-Provence als Intendant mutig auf den Spielplan gesetzt. Trotz gemischter Qualität ...
Bei seinem Opern-Dirigierdebüt in Paris macht Philippe Jaroussky aus Händels Giulio Cesare ein Fest der Stimmen.
Die stimmliche Frische und exquisite Musikalität der Sopranistin Sabine Devieilhe machen die Rückkehr von Lakmé ans Teatro Real Madrid nach ...
Barockoper als schönes, betörenden Fest auf hohem Niveau. Rameaus Musik tanzt gemessen wie dramatisch in einem feudalen Ambiente.
Prominent besetzt, im Ergebnis eher heterogen: Marc Minkowskis neue Einspielung von Mozarts Mitridate mit Michael Spyres, Sabine Devieilhe und Elsa ...