„Ich habe mehr Legato-Bögen des Lebens erkannt“

„Ich habe mehr Legato-Bögen des Lebens erkannt“

Günther Groissböck wurde durch die Corona-Pandemie jäh ausgebremst und vor allem um sein Wotan-Debüt bei den Bayreuther Festspielen 2020 gebracht. Zur Abwechslung hat er für einige Wochen die Seiten gewechselt: Für das Theater an der Wien inszenierte er ein ganz auf eine Paarerfahrung in Liebe und Tod eingedampftes Tristan Experiment.

„Im Moment ist der Weg wichtiger als das Ergebnis“

Seit drei Spielzeiten ist Sophie de Lint Direktorin der Niederländischen Nationaloper Amsterdam. Im Interview spricht sie über Rassismus und sexuelle Übergriffe im Opernbetrieb, die Bedeutung der kolonialen Vergangenheit der Niederlande für die Institution Oper und wichtige Experimente in Zeiten der Pandemie.

Oper mit Impf-Turbo

Oper mit Impf-Turbo

Ob London, Paris, Mailand oder Berlin: Die Pandemie hat der Oper in Europa harte Zeiten beschert. Ganz andere Bilder hingegen erreichen uns aus Moskau: Regulärer Spielbetrieb in Opernhäuser, Menschen ohne Maske, ein von Corona scheinbar kaum beeinflusster Alltag. Wie kann das sein? Wir haben nachgefragt bei der Helikon-Oper und ihrem...

Seite 11 von 12 1 10 11 12

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Neues Benutzerkonto erstellen

Füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Passwort wiederherstellen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?