„Unser Ägypten wird golden sein“
Die Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach will an der Semperoper Verdis Aida möglichst nah am Libretto erzählen und hält nichts von Aktualisierungen.
WeiterlesenBitte übermitteln Sie Ihren Kündigungswunsch und wir setzen uns kurzfristig mit Ihnen in Verbindung.
You will be charged % cancellation fee
Bitte wählen Sie |
Gesamte Bestellung Artikel auswählen |
Die Schauspielerin und Regisseurin Katharina Thalbach will an der Semperoper Verdis Aida möglichst nah am Libretto erzählen und hält nichts von Aktualisierungen.
WeiterlesenDas Staatstheater Meiningen reaktiviert die Oper Santa Chiara von Herzog Ernst II.: Ein spannender Beitrag zur Wiederbegegnung mit Beiträgen deutscher Komponisten zur Grand opéra.
WeiterlesenRued Langgaards Oper Antikrist soll im Januar an der Deutschen Oper Berlin Premiere haben. Für Regisseur Ersan Mondtag ist die spätromantisch vertonte Apokalypse eine Kapitalismus-Abrechnung.
WeiterlesenChristof Loy inszeniert Rimski-Korsakows Die Nacht vor Weihnachten als Frankfurter Erstaufführung. Der Regisseur gibt erste Einblicke in die Produktion.
WeiterlesenDie Oper Dortmund entdeckt eine Grand Opéra von Guiraud, Dukas und Saint-Saëns. Nach mehreren Corona-Verschiebungen kommt sie nun auf die Bühne.
WeiterlesenBeim Opernfestival in Wexford beherrschen traditionell Raritäten die Bühne. Zu den szenischen Überraschungen in diesem Jahr zählt Catalanis Edmea.
WeiterlesenLydia Steier eröffnet ihre Amtszeit in Luzern mit Mauricio Kagels einst unter Polizeischutz uraufgeführtem Staatstheater. Hier gibt sie erste Einblicke in die Produktion.
WeiterlesenAm Grand Théâtre de Genève widmet sich der schweizerische Theater- und Filmemacher Milo Rau mit Mozarts La clemenza di Tito zum ersten Mal einer Oper. Vorab gibt er Einblicke in die Inszenierung. Gerade wurde sein neuester Film veröffentlicht, im Internet, abrufbar über ein digitales Ticket: Das neue Evangelium ist Milo...
Weiterlesen